September 28, 2025
So richten Sie den Goldshell XT BOX Miner ein und verwenden ihn: Eine vollständige Anleitung
Der Goldshell XT BOX ist Teil der beliebten BOX-Serie des Unternehmens, die für den leisen, effizienten und benutzerfreundlichen Home-Mining entwickelt wurde. Egal, ob Sie neu im Krypto-Mining sind oder ein erfahrener Miner sind, diese Schritt-für-Schritt-Anleitung führt Sie durch die Einrichtung, Konfiguration und Fehlerbehebung. 1. Auspacken und erste Prüfung Wenn Ihre XT BOX ankommt, überprüfen Sie sie sorgfältig, bevor Sie sie einschalten: Überprüfen Sie das Gehäuse auf Dellen, Risse oder Kratzer. Drehen Sie die Lüfterflügel vorsichtig, um sicherzustellen, dass sie sich frei bewegen. Überprüfen Sie die Schrauben und Anschlüsse, um sicherzustellen, dass nichts locker ist. Wenn Ihnen Probleme auffallen, Nicht zerlegen...
Neueste Nachrichten
April 27, 2025
Umfassende Analyse der Auswirkungen von Block-Withholding-Angriffen auf Miner
Einführung Ein Block Withholding (BWH)-Angriff ist ein bösartiges Verhalten, das auf Mining-Pools abzielt. Bei einem solchen Angriff greifen böswillige Miner gezielt in den Pool ein volle Blöcke zurückhalten wenn sie gefunden werden, und reichen Sie nur regelmäßige Proof-of-Work-Freigaben ein. Dies hat zur Folge, dass Angreifer fast ihr gesamtes erwartetes Mining-Einkommen behalten, während dem Mining-Pool potenzielle Blockbelohnungen entgehen. Block-Retention-Angriffe verändern die Blockchain-Daten nicht, stören aber die Einnahmen des Mining-Pools und schädigen das Vertrauen und die Zusammenarbeit zwischen den Minern.Dieses Dokument bietet eine ausführliche, vielschichtige Analyse der Auswirkungen von BWH-Angriffen auf Miner und deckt dabei Einkommensverluste, Mining-Effizienz, Pool-Management, Vertrauensbeziehungen, den allgemeinen Netzwerkzustand...
April 24, 2025
Einsteigerleitfaden zum Kryptowährungs-Mining mit ASIC-Minern
Beim Kryptowährungs-Mining handelt es sich um den Prozess der Teilnahme an der Validierung eines Blockchain-Netzwerks mithilfe von Computergeräten, um Belohnungen in digitaler Währung zu verdienen. ASIC-Miner (Application-Specific Integrated Circuit Miner) sind Hochleistungsgeräte, die speziell für das Mining spezifischer algorithmischer Kryptowährungen wie Bitcoin entwickelt wurden. Für Anfänger erfordert der Einsatz von ASIC-Minern zum Mining wichtiger Kryptowährungen das Verständnis aller Dinge, von der Geräteauswahl und Pool-Konfiguration bis hin zu routinemäßiger Wartung und Risikomanagement. Dieser Leitfaden bietet eine umfassende und praktische Einführung, um neuen Minern den schnellen Einstieg zu erleichtern und häufige Fallstricke zu vermeiden. 1. So wählen Sie einen ASIC-Miner aus Die...
April 23, 2025
IceRiver ALEO AE1 Lite Miner: Umfassende Übersicht
Technische Spezifikationen Der IceRiver AE1 Lite ist ein ASIC-Miner, der speziell für die Aleo-Blockchain entwickelt wurde und die nutzt zkSNARK-Algorithmus. Es verfügt über eine maximale Hashrate von 300 MHz/s und Stromverbrauch von 500W, mit einer Toleranz von ±5–10 %. Der Bergmann misst 298 × 208 × 304 mm, wiegt 4,69 kgund verwendet ein Einzellüfter-Kühlsystem. Mit einem niedrigen Geräuschpegel von 40–45 dBEs eignet sich gut für den Wohnbereich. Es unterstützt 100–240 V Wechselstrom Eingang und verbindet über Ethernet, mit einem empfohlenen Betriebstemperaturbereich von 5–40°C. Seine Effizienz reicht rund 1,667 J/MHDamit ist er einer der energieeffizientesten Aleo-Miner auf dem Markt. Spezifikation AE1...
April 22, 2025
Umfassende Analyse des Aleo-Projekts
1. Technische Architektur Aleo ist eine Layer-1-Blockchain-Plattform, die sich standardmäßig auf den Datenschutz konzentriert und modernste Zero-Knowledge-Proof-Technologie (ZKP) verwendet, um private und programmierbare dezentrale Anwendungen (dApps) zu ermöglichen. Zu seinen technischen Kernkomponenten gehören: • Zexe-Architektur Aleo basiert auf Zexe, einer wissensfreien Ausführungsarchitektur, die von seinen Gründern im Jahr 2018 eingeführt wurde. In Zexe werden Berechnungen außerhalb der Kette ausgeführt und ihre Gültigkeit mithilfe von zkSNARKs (prägnante nicht interaktive Wissensargumente) nachgewiesen, die dann in der Kette übermittelt werden. Diese Struktur ermöglicht private Berechnungen mit öffentlicher Überprüfbarkeit und verbessert gleichzeitig die Skalierbarkeit und Effizienz. Jede Transaktion verbraucht und generiert verschlüsselte „Datensätze“, ähnlich...
April 15, 2025
Solo-Mining vs. Pooled-Mining: Was ist das Richtige für Sie?
Da das Mining von Kryptowährungen immer beliebter und komplexer wird, stehen sowohl neue als auch erfahrene Miner vor einer entscheidenden Entscheidung: Sollen sie alleine schürfen oder einem Mining-Pool beitreten? Jeder Ansatz bringt seine eigenen Vor- und Nachteile mit sich, die sich erheblich auf die Rentabilität, Konsistenz und das Gesamterlebnis des Miners auswirken können. Dieser Blog führt Sie durch die Hauptunterschiede zwischen Solo- und Pooled-Mining und hilft Ihnen herauszufinden, welcher Weg am besten zu Ihren Zielen, Ressourcen und technischem Fachwissen passt. Was ist Solo-Mining? Solo-Mining bedeutet unabhängiges Mining, ohne Ihren Miner an einen kollektiven Mining-Pool anzuschließen. Beim Solo-Mining betreiben Sie einen...
April 13, 2025
Was ist der Ethash-Algorithmus? Ein detaillierter Blick auf das PoW-Backbone von Ethereum
Der Ethash-Algorithmus ist ein prägendes Merkmal der Ethereum-Blockchain und mehrerer anderer Kryptowährungen. Als Proof-of-Work (PoW)-Hashing-Algorithmus trug Ethash dazu bei, die Netzwerksicherheit und Dezentralisierung von Ethereum vor dem Übergang zu Proof-of-Stake (PoS) über Ethereum 2.0 zu etablieren. In diesem Artikel untersuchen wir die Architektur, Geschichte, den Mining-Prozess von Ethash, den Widerstand gegen ASICs und die Zukunftsaussichten für Kryptowährungen, die immer noch darauf basieren. 1. Ursprünge und Ziele von Ethash Ethash wurde mit Ethereum eingeführt, um Einschränkungen früherer PoW-Algorithmen wie SHA-256 zu beheben, die Bitcoin verwendet. Die Bitcoin-Mining-Landschaft wurde von leistungsstarken ASICs dominiert und durchschnittliche Benutzer wurden in den Hintergrund gedrängt. Ethash...
April 10, 2025
Die Entwicklung der Kryptowährungs-Mining-Hardware: Von CPUs zu ASICs und darüber hinaus
Die Kryptowährungs-Mining-Branche hat seit dem Mining des ersten Bitcoin-Blocks im Jahr 2009 einen langen Weg zurückgelegt. In etwas mehr als einem Jahrzehnt hat sich die Hardware, die diese Branche antreibt, von einfachen CPUs zu hocheffizienten ASICs entwickelt, die auf maximale Leistung ausgelegt sind. Diese Entwicklung hat das Krypto-Mining von einer Hobbybeschäftigung zu einer milliardenschweren Industrie gemacht. In diesem Blog verfolgen wir die Entwicklung der Mining-Hardware, ihre wichtigsten Meilensteine, wichtigsten Geräte und was die Zukunft bringen könnte. 1. Die CPU-Ära: Der Beginn des Bitcoin-Minings In den Anfängen von Bitcoin wurde das Mining mithilfe der Central Processing Unit (CPU) eines Standard-Desktop-Computers durchgeführt....
April 10, 2025
Hashrate beim Kryptowährungs-Mining verstehen: Ein vollständiger Leitfaden
In der Welt des Kryptowährungs-Mining ist der Begriff Hashrate erscheint häufig als wichtiger Leistungsindikator. Unabhängig davon, ob Sie ein erfahrener Miner sind oder jemand, der gerade erst in das Krypto-Ökosystem einsteigt, ist das Verständnis der Hashrate für die Bewertung der Mining-Rentabilität, der Hardware-Effizienz und der Blockchain-Sicherheit von entscheidender Bedeutung. In diesem ausführlichen Leitfaden untersuchen wir, was Hashrate ist, warum sie wichtig ist, wie sie gemessen wird, was sie beeinflusst und welche Auswirkungen sie sowohl auf einzelne Mining-Vorgänge als auch auf ganze Blockchain-Netzwerke hat. Was ist Hashrate? Hashrate ist ein Maß für die Rechenleistung, die pro Sekunde beim Mining von Kryptowährungen...
