IceRiver ALEO AE1 Lite Miner: Umfassende Übersicht

IceRiver-ALEO-AE1-Lite-Miner-Comprehensive-Overview ZhenChainMicro

Technische Spezifikationen

Der IceRiver AE1 Lite ist ein ASIC-Miner, der speziell für die Aleo-Blockchain entwickelt wurde und die nutzt zkSNARK-Algorithmus. Es verfügt über eine maximale Hashrate von 300 MHz/s und Stromverbrauch von 500W, mit einer Toleranz von ±5–10 %. Der Bergmann misst 298 × 208 × 304 mm, wiegt 4,69 kgund verwendet ein Einzellüfter-Kühlsystem. Mit einem niedrigen Geräuschpegel von 40–45 dBEs eignet sich gut für den Wohnbereich. Es unterstützt 100–240 V Wechselstrom Eingang und verbindet über Ethernet, mit einem empfohlenen Betriebstemperaturbereich von 5–40°C. Seine Effizienz reicht rund 1,667 J/MHDamit ist er einer der energieeffizientesten Aleo-Miner auf dem Markt.

Spezifikation AE1 Lite
Hashrate 300 MH/s (±5 %)
Leistung 500 W (±10 %)
Effizienz ~1,667 J/MH
Abmessungen 298 × 208 × 304 mm
Gewicht 4,69 kg
Lärm 40–45 dB
Kühlung Einzelner Lüfter
Spannungseingang 100–240 V Wechselstrom
Netzwerk Ethernet
Temperaturbereich 5–40 °C (Luftfeuchtigkeit 10–90 %)

 

Marktpreis

Der offizielle Verkaufspreis des AE1 Lite beträgt 2.799 USD, mit Aktionsangeboten wie einem kostenlosen Netzteil für Frühbestellungen. Die Marktpreise variieren je nach Region und Anbieter und liegen typischerweise zwischen 2.740 USD und 2.900 USD. Beispiele hierfür sind:

  • Letine Mining (HK): 2.789 $

  • RigsMineria (Spanien): 3.450 €

  • JingleMining: 2.899 $

  • AceMiners (USA): 3.650 $

Käufer sollten auch Versandkosten, Zölle und anfallende Steuern berücksichtigen. Offizielle Kanäle begrenzen den Kauf aufgrund der starken Nachfrage auf 30 Einheiten pro Käufer.

Verfügbarkeit

Der AE1 Lite kam im Jahr auf den Markt April 2025Die ersten Lieferungen sind zwischen Ende April und Mitte Mai geplant. Mehrere Händler melden verfügbare Lagerbestände. Bestellungen müssen im Voraus bezahlt werden und sind nicht erstattungsfähig. Zu den Zahlungsoptionen gehören USD und die wichtigsten Kryptowährungen (BTC, ETH, USDT). Käufer sind für die Zollabfertigung und Einfuhrgebühren verantwortlich.

Leistung und Benutzererfahrung

Erstanwender berichten, dass der AE1 Lite stabil und leise läuft. Der Stromverbrauch beträgt ca 12 kWh/Tag, übersetzt in etwa 0,50 $/Tag Die Stromkosten hängen von den örtlichen Tarifen ab. Aufgrund seines leisen Betriebs eignet es sich für den Einsatz in Wohnräumen oder Büros. Benutzer haben seine Fähigkeit gelobt, mehrere kleinere Maschinen zu ersetzen und gleichzeitig eine hervorragende Energieeffizienz beizubehalten. In Miner-Foren wird es als a bezeichnet „ROI-Waffe“dank seines hohen Leistungs-Leistungs-Verhältnisses.

Bergbaufähigkeiten

Der AE1 Lite unterstützt ausschließlich Aleo (ALEO) Bergbau mit der zkSNARK-Algorithmus. Aleo ist eine datenschutzorientierte Blockchain, die eine intensive, wissensfreie Berechnung erfordert. AE1 Lite ist mit großen Aleo-Mining-Pools wie kompatibel DxPool Und F2Pool. Die geschätzte Tagesleistung liegt bei ca 186 ALEO, ungefähr 40 $/Tag im Testnet-Wert, obwohl die tatsächlichen Erträge nach dem Mainnet-Start variieren werden.

Konkurrenzvergleich

Der AE1 Lite bietet unübertroffene Leistung und Effizienz im Vergleich zu anderen Aleo-fokussierten Minern:

  • Vs. IceRiver AE0: 5-fache Hashrate und Leistung, aber gleiche Energieeffizienz (~1,67 W/MH).

  • Vs. Goldshell AEBOX II: 5,5-fache Hashrate bei etwas geringerer Leistung.

  • Vs. Goldshell E-AE1M: 30 % höhere Hashrate bei 75 % weniger Leistung; deutlich bessere Effizienz.

Miner-Modell Hashrate (MH/s) Leistung (W) Effizienz (W/MH) Lärm (dB) Preis (USD)
IceRiver AE0 60 100 ~1.67 ~30 $799
IceRiver AE1 Lite 300 500 ~1.67 40–45 $2,799
Goldshell AEBOX II 54 530 ~9.8 <40 ~$2,500
Goldshell E-AE1M 230 2000 ~8.7 >70 ~$13,500

 

Systemanforderungen

Hardware: Beinhaltet die Miner-Einheit und in einigen Paketen ein 500-W-Netzteil. Erfordert eine stabile Stromquelle und eine Ethernet-Verbindung. Es ist keine zusätzliche Kühlung erforderlich.

Software: Eine integrierte Weboberfläche ermöglicht es Minern, Wallet-Adressen und Pool-Informationen zu konfigurieren. Es ist keine Software von Drittanbietern erforderlich. Tools zur Chargenüberwachung und -verwaltung werden durch Standardprotokolle unterstützt.

Abschluss

Der IceRiver AE1 Lite bietet erstklassige Mining-Leistung für Aleo und kombiniert hohe Hashrate, geringen Stromverbrauch und leisen Betrieb. Zu einem wettbewerbsfähigen Preis und mit Plug-and-Play-Benutzerfreundlichkeit ist es ideal sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Miner. Während das Mainnet von Aleo noch aussteht, sticht der AE1 Lite als einer der effizientesten und vielversprechendsten Miner hervor, die für das Netzwerk verfügbar sind.


Referenzen

  1. Offizielle IceRiver-Website – https://iceriver.io

  2. JingleMining AE1 Lite Produktseite – https://jinglemining.com

  3. RigsMineria Spanien – https://rigsmineria.com

  4. Letine Mining AE1 Lite – https://letine.com

  5. AceMiners – https://aceminers.com

  6. Informationen zur Aleo-Blockchain – https://www.aleo.org

  7. DxPool Aleo – https://www.dxpool.com

  8. F2Pool Aleo – https://f2pool.io

  9. Community-Foren und YouTube Miner-Rezensionen (April 2025)

Schauen Sie sich die neuesten Aleo Miners an

Lesen Sie weiter

Comprehensive-Analysis-of-the-Aleo-Project ZhenChainMicro
Beginner-s-Guide-to-Cryptocurrency-Mining-with-ASIC-Miners ZhenChainMicro

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.