Beim Kryptowährungs-Mining handelt es sich um den Prozess der Teilnahme an der Validierung eines Blockchain-Netzwerks mithilfe von Computergeräten, um Belohnungen in digitaler Währung zu verdienen. ASIC-Miner (Application-Specific Integrated Circuit Miner) sind Hochleistungsgeräte, die speziell für das Mining spezifischer algorithmischer Kryptowährungen wie Bitcoin entwickelt wurden. Für Anfänger erfordert der Einsatz von ASIC-Minern zum Mining wichtiger Kryptowährungen das Verständnis aller Dinge, von der Geräteauswahl und Pool-Konfiguration bis hin zu routinemäßiger Wartung und Risikomanagement. Dieser Leitfaden bietet eine umfassende und praktische Einführung, um neuen Minern den schnellen Einstieg zu erleichtern und häufige Fallstricke zu vermeiden.
1. So wählen Sie einen ASIC-Miner aus
Die Wahl des richtigen Miners ist der erste Schritt zum erfolgreichen Mining. Anfänger sollten bei der Auswahl eines ASIC-Miners ihr Budget, ihre Stromkosten und ihren Zielcoin berücksichtigen. Für große Münzen wie Bitcoin, die den SHA-256-Algorithmus verwenden, sind ASIC-Miner die einzig effiziente Option. Zu den beliebten Marken und Modellen gehören die Antminer-Serie von Bitmain, der Whatsminer von MicroBT und die Avalon-Miner von Canaan.
Zu den wichtigsten zu vergleichenden Faktoren gehören:
-
Hashrate (TH/s) – Billionen Hashes pro Sekunde
-
Stromverbrauch (W)
-
Energieeffizienz (J/TH) – Joule pro Terahash, je niedriger desto besser
-
Preis und Zuverlässigkeit
| Modell (Marke) | Hashrate (TH/s) | Leistung (W) | Effizienz (J/TH) | Funktionen und ideale Benutzer |
|---|
| Antminer S19j Pro (Bitmain) | 100 | 2950 | 29.5 | Modell 2021, günstiger Gebrauchtwagen, ideal für preisbewusste Einsteiger |
| Antminer S19k Pro (Bitmain) | 120 | 2760 | 23 | Modell 2023, effizienter als das Vorgängermodell, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis |
| Antminer S21 Pro (Bitmain) | 234 | 3510 | 15 | Flaggschiff 2024, höchste Hashrate und Effizienz, am besten für Profis |
| Whatsminer M50S (MicroBT) | 126 | 3276 | 26 | Stabiles 2022-Modell mit 5-nm-Chip, gut für Privathaushalte/kleine Bauernhöfe |
| Whatsminer M60S (MicroBT) | 180 | 3441 | 18.5 | Modell Ende 2023, hocheffiziente Luftkühlung |
| Avalon A1366/A1566 (Kanaan) | 185 | 3681 | 19.9 | 2024 Flaggschiff von Avalon, starke Leistung und guter Markenruf |
Notiz: Ein niedrigerer J/TH-Wert bedeutet eine bessere Effizienz. Hocheffiziente Miner verbrauchen bei gleicher Hash-Rate weniger Strom und ermöglichen so Rentabilität bei niedrigeren Münzpreisen oder höherem Schwierigkeitsgrad.
Wenn das Budget es zulässt, wählen Sie neuere Modelle mit besserer Energieeffizienz. Neuere Geräte sind jedoch teuer und werden hauptsächlich an große landwirtschaftliche Betriebe geliefert. Ältere Modelle auf dem Gebrauchtmarkt sind für Einsteiger besser zugänglich.
Markeneinblicke:
-
Bitmains Antminer: Marktbeherrschung, breite Unterstützung.
-
MicroBT Whatsminer: bekannt für Langlebigkeit und Leistung.
-
Canaan Avalon: Pionier in der ASIC-Herstellung, holt bei der Leistung auf.
-
Andere: Ebit (Ebang), Innosilicon (für Nischenmünzen).
Kompatibilitätserinnerung: Stellen Sie sicher, dass Ihr Miner den Algorithmus der Zielmünze unterstützt. Beispielsweise verwenden Bitcoin und Bitcoin Cash beide SHA-256; Litecoin erfordert Scrypt-ASICs wie den Antminer L7. Im Jahr 2022 wurde Ethereum auf Proof-of-Stake umgestellt und ist daher nicht mehr abbaubar.
2. Auswahl und Einrichtung eines Mining-Pools
Mining-Pools ermöglichen es Minern, zusammenzuarbeiten und Belohnungen zu teilen. Dies reduziert die Einkommensvolatilität und sorgt für stabile Auszahlungen, selbst bei niedriger Hashrate.
Schlüsselkriterien:
-
Ruf und Größe: Wählen Sie seit langem etablierte, zuverlässige Pools wie F2Pool, AntPool, ViaBTC, BTC.com, Slush Pool, Binance Pool.
-
Gebührenstruktur: Pools erheben eine Gebühr von 1–3 % und verwenden Auszahlungsmethoden wie:
-
PPS (Pay-per-Share)
-
FPPS (PPS + Transaktionsgebühren)
-
PPLNS (basierend auf den letzten gültigen Aktien)
-
Anfänger sollten für stabile Einnahmen PPS oder FPPS verwenden.
-
Latenz und Standort: Wählen Sie einen Pool mit geografisch nahe gelegenen Servern, um Netzwerkverzögerungen zu reduzieren.
-
Mindestauszahlung: Wählen Sie Pools mit niedrigen Auszahlungsschwellen für einen schnelleren Zugriff auf Einnahmen.
Einrichtungsschritte:
-
Registrieren Sie sich oder erhalten Sie die Miner-Adresse: Registrieren Sie ein Konto auf der Pool-Website oder verwenden Sie Ihre Wallet-Adresse.
-
Pool-URL abrufen: Suchen Sie in den Hilfedokumenten nach Serveradressen.
-
Miner konfigurieren: Geben Sie die Pool-URL, den Worker-Namen und das Passwort in der Miner-Oberfläche ein.
-
Speichern und neu starten: Nachdem Sie die Einstellungen übernommen haben, starten Sie den Miner neu, um mit dem Mining zu beginnen.
Überprüfen Sie den Online-Status und die Hashrate-Grafik des Miners im Pool-Dashboard.
3. Konfiguration und Optimierung der Miner-Software

Die richtige Konfiguration gewährleistet ein stabiles Mining.
Schritte:
-
Greifen Sie auf die Miner-Schnittstelle zu: Verbinden Sie den Miner mit Ihrem LAN, ermitteln Sie seine IP über Router/DHCP-Tools und melden Sie sich mit dem Browser an. Ändern Sie das Standardkennwort.
-
Firmware-Updates: Laden Sie die neueste Firmware von der offiziellen Website herunter und aktualisieren Sie sie über das Web-Panel.
-
Pooleinstellungen: Geben Sie die Details zum Primär- und Backup-Pool ein.
-
Netzwerkeinstellungen: Zur besseren Verwaltung auf statische IP umstellen und das richtige Gateway/DNS zuweisen.
-
Leistungsmodi: Passen Sie je nach Bedarf zwischen „geringer Stromverbrauch“, „normal“ oder „hohe Leistung“ an.
-
Firmware von Drittanbietern (z. B. Braiins OS, LuxOS): Kann die Effizienz steigern, kann aber zum Erlöschen der Garantie führen.
-
Sicherheit: Verwenden Sie VPN oder sichere Methoden für den Fernzugriff. Vermeiden Sie Portweiterleitungen. Überwachen Sie Temperatur und Betriebszeit mit Pool-Dashboards oder Apps.
4. Wärmemanagement, Energieeinrichtung und Effizienztipps
(1) Kühlung:
-
Umfeld: Ideale Temperaturen: 20–30 °C, Chip-Temperatur: 70–80 °C. Verwenden Sie zum Kühlen Ventilatoren, Kanäle oder sogar eine Klimaanlage.
-
Staubreinigung: Reinigen Sie Lüfter und Kühlkörper alle 1–2 Monate.
-
Lärmreduzierung: Bergleute sind laut (~75 dB). Verwenden Sie schallisolierte Boxen oder verlegen Sie sie in Garagen/Balkone.
-
Tauchkühlung: Effektiv, aber teuer; für Anfänger nicht zu empfehlen.
(2) Energieverwaltung:
-
Spannung & Steckdosen: Verwenden Sie 220-V-Stecker mit hoher Nennleistung und vermeiden Sie Überlastung.
-
Elektrische Sicherheit: Installieren Sie Leistungsschalter, Blitzschutzgeräte oder sogar industrielle Stromanlagen für große landwirtschaftliche Betriebe.
-
Strom zu Spitzen-/Nebenzeiten: Betreiben Sie Miner außerhalb der Hauptverkehrszeiten mehr.
-
Dynamische Bereitstellung: Priorisieren Sie effiziente Bergleute unter Bedingungen mit geringem Gewinn.
-
Wärmewiederverwendung: Erkunden Sie die Erwärmung von Wasser, Gewächshäusern oder Räumen mit Bergwärme.
5. Risikomanagement und Rentabilitätsbewertung
Hauptrisiken:
-
Preisvolatilität: Beobachten Sie die Märkte und verkaufen Sie regelmäßig, um die Kosten zu decken.
-
Netzwerkschwierigkeit: Nimmt mit der Zeit zu. Halbierungen reduzieren die Blockbelohnungen (spätestens im Jahr 2024).
-
ROI-Berechnung: Verwenden Sie Mining-Rechner, um Gewinne und Break-Even-Zeit abzuschätzen.
-
Hardwarefehler: Lüfter und Chips können sich verschlechtern. Sorgen Sie für gute Belüftung und Spannung.
-
Rechtliche Fragen: Informieren Sie sich über die örtlichen Gesetze – der Bergbau ist auf dem chinesischen Festland eingeschränkt, in einigen Regionen wie Taiwan jedoch erlaubt.
-
Betrug und Diebstahl:
-
Vermeiden Sie zwielichtige „Cloud-Mining“-Programme.
-
Seien Sie vorsichtig mit gebrauchten Bergleuten.
-
Verwenden Sie offizielle Firmware und sichere Wallets mit 2FA.
-
6. Lernen Sie weiter und nutzen Sie Community-Ressourcen
Empfehlungen:
-
Offizielle Dokumente: Lesen Sie Miner-Handbücher und Pool-Hilfezentren.
-
Nachrichtenseiten: Bleiben Sie über CoinDesk, CoinTelegraph, Baidu Baike, Jinse usw. auf dem Laufenden.
-
Gemeinschaften: Nehmen Sie an Foren wie BitcoinTalk, Reddits r/BitcoinMining oder chinesischen Foren teil.
-
Soziale Medien: Folgen Sie Bergbau-Influencern auf YouTube, Weibo, Bilibili.
-
Werkzeuge:
-
Gewinnrechner (z. B. WhatToMine, ASICMinerValue)
-
Mining-Dashboards (BTC.com, Blockchain.com)
-
Dateneinblicke (Hashrate-Index)
-
Fangen Sie klein an, überwachen Sie die Statistiken und erweitern Sie schrittweise. Lernen Sie durch Übung und passen Sie sich an Marktveränderungen an.
Referenzen:









Hinterlassen Sie einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.