So richten Sie den Goldshell XT BOX Miner ein und verwenden ihn: Eine vollständige Anleitung

How-to-Set-Up-and-Use-the-Goldshell-XT-BOX-Miner-A-Complete-Guide ZhenChainMicro

Der Goldshell XT BOX ist Teil der beliebten BOX-Serie des Unternehmens, die für den leisen, effizienten und benutzerfreundlichen Home-Mining entwickelt wurde. Egal, ob Sie neu im Krypto-Mining sind oder ein erfahrener Miner sind, diese Schritt-für-Schritt-Anleitung führt Sie durch die Einrichtung, Konfiguration und Fehlerbehebung.


1. Auspacken und erste Prüfung

Wenn Ihre XT BOX ankommt, überprüfen Sie sie sorgfältig, bevor Sie sie einschalten:

  • Überprüfen Sie das Gehäuse auf Dellen, Risse oder Kratzer.

  • Drehen Sie die Lüfterflügel vorsichtig, um sicherzustellen, dass sie sich frei bewegen.

  • Überprüfen Sie die Schrauben und Anschlüsse, um sicherzustellen, dass nichts locker ist.

  • Wenn Ihnen Probleme auffallen, Nicht zerlegen Wenden Sie sich umgehend an den Goldshell-Support, um zu vermeiden, dass Ihre Garantie erlischt.


2. Vorbereiten des Setups

Bevor Sie Ihre XT BOX anschließen, stellen Sie sicher, dass Sie über die richtigen Voraussetzungen und Zubehörteile verfügen:

  • Stromversorgung
    Goldshell empfiehlt die Verwendung seines offiziellen Netzteils. Bei Verwendung eines Drittanbieter-Angebots:

    • Stellen Sie sicher, dass es genügend Wattleistung liefert (mindestens 80 % höher als der Stromverbrauch des Miners).

    • Der Ausgang sollte 12 V mit mehreren 6-poligen Anschlüssen sein.

    • Verwenden Sie Kabel mit 16 AWG oder dicker, um eine Überhitzung zu vermeiden.

    • Das „2-in-1“-Kabel von Goldshell ist ideal für die sichere Stromverteilung.

  • Netzwerkverbindung
    Die XT BOX kann über Ethernet oder WLAN verbunden werden (sofern unterstützt). Aus Stabilitätsgründen wird kabelgebundenes Ethernet bevorzugt.

  • Umfeld

    • Temperatur: 10°C bis 35°C

    • Luftfeuchtigkeit: <65 %

    • An einem kühlen, belüfteten und staubfreien Ort aufbewahren

    • Vermeiden Sie instabile Stromquellen


3. Einschalten und LED-Anzeigen

  1. Schließen Sie das Ethernet-Kabel an (bei kabelgebundener Verwendung).

  2. Stecken Sie das Netzteil über den 6-poligen Stecker in die XT BOX.

  3. Einschalten. Die LEDs blinken nacheinander:

    • Leistungsseite: Rot + Grün → Grün bleibt an

    • Bedienseite: Rot + Blau → Blau bleibt an

Wenn sich die Lichter anders verhalten, konsultieren Sie die LED-Anzeigenanleitung von Goldshell.


4. Ermitteln der IP-Adresse des Miners

Um auf das XT BOX-Dashboard zuzugreifen, benötigen Sie die lokale IP-Adresse. Zwei einfache Methoden:

  • Option 1: find.goldshell.com

    • Stellen Sie sicher, dass sich Ihr Computer und Ihr Miner im selben Netzwerk befinden.

    • Öffnen Sie Chrome und besuchen Sie find.goldshell.com.

    • Die IP Ihres Miners wird angezeigt.

  • Option 2: Goldshell-Verwaltungssoftware
    Verwenden Sie Yotta BC oder Miner-Management-Tools von Goldshell, um IPs zu scannen und anzuzeigen – hilfreich, wenn Sie mehrere Miner verwalten.

Sobald Sie die IP haben, geben Sie sie in Ihren Browser ein, um das Dashboard zu öffnen.


5. Einrichten des XT BOX Dashboards

Über die Weboberfläche steuern Sie den Miner.

Entsperren und Passwort-Setup

  • Klicken Unlock.

  • Standardpasswort: 123456789.

  • Ändern Sie das Passwort direkt unter System → Passwort ändern für Sicherheit.

Netzwerkeinstellungen

  • Standardmäßig verwendet die XT BOX DHCP (Auto-IP).

  • Um eine statische IP festzulegen, deaktivieren Sie DHCP und geben Sie IP, Subnetz, Gateway und DNS manuell ein.

  • Wenn Sie WLAN verwenden, wählen Sie Ihr Netzwerk aus, geben Sie das Passwort ein und stellen Sie eine Verbindung her.

Pooleinstellungen

  • Navigieren Sie zu Miner → Pool-Einstellungen.

  • Fügen Sie bis zu drei Mining-Pools hinzu (Haupt- und Backup-Pools).

  • Eingeben:

    • Pool-URL

    • Arbeitername (Benutzername + Arbeiter-ID)

    • Passwort (optional, oft leer gelassen)

  • Klicken Anwenden. Sobald die Verbindung hergestellt ist, sehen Sie ein grünes Statuslicht und Hashratendaten.


6. Überwachung der Leistung

Auf der Startseite/Dashboard Seite können Sie Folgendes verfolgen:

  • Hashrate-Kurve – zeigt die Leistung im Zeitverlauf

  • Temperatur und Lüftergeschwindigkeit – Behalten Sie die Kühleffizienz im Auge

  • Akzeptiert, abgelehnt und Hardwarefehler

    • Hashrate-Schwankung ±5 % = normal

    • Eine Ausschussrate <10 % ist akzeptabel

    • Hohe Hardwarefehler (>5 %) weisen auf mögliche Probleme hin


7. System und Wartung

  • Firmware-Updates: Neue Firmware über hochladen System → Aktualisieren Abschnitt.

  • Neustart / Werksreset:

    • Neustart sichert Neustarts.

    • Beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden alle Einstellungen gelöscht (vorsichtig verwenden).

  • Cloud-Kontrolle: Optionale Fernüberwachung über die Plattform von Goldshell.

  • Regelmäßige Reinigung: Stauben Sie die Lüftungsschlitze und Lüfter regelmäßig ab, um eine optimale Luftzirkulation zu gewährleisten.


8. Tipps zur Fehlerbehebung

  • Hohe HW-Fehlerrate – Überprüfen Sie die Qualität der Stromversorgung, verbessern Sie die Kühlung oder senken Sie den Leistungsmodus.

  • Hohe Ausschussrate – Möglicherweise liegt es an einer schlechten Netzwerkverbindung oder einem instabilen Pool. Versuchen Sie, den Pool oder das Netzwerk zu wechseln.

  • Instabile LEDs – Informationen zu Fehlerbedeutungen finden Sie im LED-Leitfaden von Goldshell.

  • Münzen wechseln – Entfernen Sie immer alte Pooleinstellungen, bevor Sie neue hinzufügen (verschiedene Algorithmen erfordern kompatible Pools).


Letzte Gedanken

Die Goldshell XT BOX wurde entwickelt, um das Home-Mining zu vereinfachen. Mit der richtigen Einrichtung, Überwachung und gelegentlichen Wartung können Sie eine stabile Leistung erzielen und gleichzeitig einen leisen, energieeffizienten Miner genießen.

Unabhängig davon, ob Sie Tari (XTM) oder eine andere unterstützte Münze schürfen, sorgt die Befolgung dieser Anleitung dafür, dass Ihre XT BOX vom ersten Tag an reibungslos funktioniert.

Referenzen

Videoanleitung

Check_out_the_latest_ASlC_Miners

Lesen Sie weiter

Top-10-Fastest-Growing-Blockchains-in-2025-Ranked-by-Active-Users ZhenChainMicro
Bitcoin-Miners-Driving-the-AI-Data-Center-Boom-Energy-Infrastructure-and-Future-Trends ZhenChainMicro

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.