ÜBERBLICK
Mit einem Stromverbrauch von nur 100 W kann der Iceriver AE0 den zkSNARK-Algorithmus mit einer maximalen Hash-Rate von 60 Mh/s schürfen. Der Iceriver AE0 wiegt etwa 2,5 kg und hat eine hervorragende Energieeffizienz von 1,67 J/Mh.
Der Iceriver AE0 eignet sich aufgrund seiner geringen Größe, des niedrigen Geräuschpegels von 45 dB und des leichten Designs perfekt für den Abbau von Aleo von jedem Standort aus. Für Iceriver AE0 ist der Einrichtungsvorgang wirklich einfach. Fast jeder kann diesen unkomplizierten Plug-and-Play-ASIC selbst herstellen.
Mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen und relevanten Grafiken, die Sie leicht einsehen können, führt Sie diese umfassende Einrichtungsanleitung durch den gesamten Einrichtungsprozess.
Öffnen des Iceriver AE0-Pakets
Ihr Iceriver AE0 wird in einem stabilen Karton geliefert, der oben und unten mit Schaumstoffstücken gepolstert ist, um ihn vor Beschädigungen zu schützen und eine sichere Lieferung zu gewährleisten.
Für Ihren Komfort verfügt der Schaumstoff über ein separates Fach für die Stromversorgung und den ASIC.
Es ist ungewiss, ob in den kommenden Modellen eine Stromquelle enthalten sein wird. Dem ASIC lag in diesem Fall kein Netzteil bei.
Hier ist die Stromquelle ein 120-V-Laptop-Batteriekonverter mit 2,5-Zoll-Fass, ähnlich dem im Bild unten gezeigten.
Wie unten zu sehen ist, ist es an die standardmäßige 110-V-Stromquelle Nordamerikas angeschlossen.
Eine größere Stromversorgung, beispielsweise 180, 220 oder 300 W, ist verfügbar. Es wird dringend empfohlen, für diesen ASIC ein Netzteil zu kaufen, da er eventuell übertaktet werden kann. Eine geeignete Stromquelle ist vorzuziehen, da wir nichts verbrennen wollen.
Darüber hinaus gibt es einen dedizierten Ethernet-Anschluss.
Darüber hinaus ist der ASIC Wi-Fi-fähig. Allerdings wurde das WLAN noch nicht an den ASIC angepasst. Das nächste Firmware-Upgrade zur WLAN-Optimierung wird von der Iceriver Corporation zur Verfügung gestellt. Es kann direkt von der Website des Herstellers heruntergeladen und installiert werden.
Wie ist Iceriver AE0 konfiguriert?
Dies ist eine kurze Einrichtungsanleitung für den Iceriver AE0, die relevante Bilder und detaillierte Anweisungen enthält.
1. Den ASIC vorbereiten
Stellen Sie den ASIC nach dem vorsichtigen Entfernen auf eine ebene Fläche. Da der ASIC viel Wärme abgibt, stellen Sie sicher, dass der Raum ausreichend belüftet ist.
Schließen Sie das Stromkabel des Iceriver AE0 an.
Anschließend verbinden Sie das Ethernet-Kabel mit dem ASIC.
Obwohl der Iceriver AE0 Wi-Fi unterstützt, ist für die Einrichtung des ASIC zunächst ein Ethernet-Kabel erforderlich.
Der ASIC schaltet sich in wenigen Sekunden ein, wenn die Ethernet- und Stromversorgungskabel angeschlossen sind.
2. Einrichten des ASIC
Der nächste Schritt besteht darin, die IP-Adresse Ihres Iceriver AE0 zu ermitteln. Anschließend können Sie über die Online-GUI das Wallet, den Worker-Namen und den Mining-Pool einrichten.
Es kann ein Standardcomputer oder Laptop verwendet werden, der eine Internetverbindung mit Ihrem IceRiver AE0 teilt.
Um die IP-Adresse zu erhalten, können Sie eine der folgenden Methoden verwenden.
Um die IP-Adresse Ihres Miners herauszufinden, können Sie die kostenlos erhältliche Advanced IP Scanner-Software verwenden.
Alternativ können Sie die IP-Adresse erhalten, indem Sie sich bei Ihrem Router anmelden.
Die Verwendung des erweiterten IP-Scanners ist praktisch. Ihre IP-Adresse wird von der Software automatisch gescannt.
Erstellen Sie eine Kopie der IP-Adresse Ihres Iceriver AE0.
3. Verwenden des Webbrowsers für den Zugriff auf Iceriver AE0
Öffnen Sie einen Webbrowser und geben Sie die kopierte IP-Adresse ein.
Der Bildschirm mit der Aufforderung zur Anmeldung und zum Passwort wird angezeigt. Geben Sie als Passwort „12345678“ und als Benutzernamen „admin“ ein. Der Benutzername und das Passwort sind auf den Standardwert eingestellt.
Sie können auf die Online-GUI Ihres Iceriver AE0 zugreifen, sobald Sie sich anmelden.
4. Einschließlich des Mining-Pools
Um den Mining-Pool, den Worker-Namen und das Passwort hinzuzufügen, navigieren Sie zur Seite „Mining-Einstellungen“.
Der nächste Schritt besteht darin, den Mining-Pool auszuwählen. Um den Mining-Pool für Aleo-Mining auszuwählen, können Sie sich miningpoolstats.stream ansehen. Iceriver AE0 wird derzeit nur von Whalepool unterstützt.
Um Ihre Aleo-Coins zu speichern, benötigen Sie dann ein Kryptowährungs-Wallet. Es steht Ihnen frei, jede beliebige Wallet zu verwenden. Nehmen wir hier das Leo-Wallet.
Besuchen Sie die Website von Whirlpool. Der Ihrem Standort am nächsten gelegene Mining-Pool kann kopiert und in das erste Feld eingefügt werden. Die verbleibenden Mining-Pools stehen zur Backup-Nutzung zur Verfügung.
Der Mining-Pool für den US-Standort ist hier in der Mitte. Das sollte kopiert und in die Registerkarte Pool 1 eingefügt werden.
Anschließend sollten die Mining-Pools für den europäischen Standort repliziert werden. Fügen Sie sie in das Feld „Pool 2“ ein.
Kopieren Sie abschließend die Mining-Pool-Adresse des Asien-Standorts und fügen Sie sie in die Registerkarte „Pool 3“ ein.
Sie können mit den beiden anderen Mining-Pools schürfen, selbst wenn der Haupt-Mining-Pool ausfällt, weil wir drei hinzufügen.
Die Eingabe der Wallet-Adresse ist der nächste Schritt. Die Leo-Wallet-Adresse kann kopiert und in jedes der drei Felder eingegeben werden.
Anschließend muss der Name des Mitarbeiters angegeben werden, gefolgt von einem Punkt. AE0 ist in diesem Fall der Name des Arbeiters. Um diesen Arbeiter auf Poolebene hervorzuheben, haben wir seinen Namen hinzugefügt.
„x“ ist das Passwort für jedes der drei Felder. Nachdem Sie alle Informationen eingegeben haben, klicken Sie auf „Speichern“.
Starten Sie Aleo Mining
Ihr Iceriver AE0 wird in wenigen Minuten Aleo abbauen. Der Mining-Status ist direkt auf Ihrem Dashboard sichtbar. Versuchen Sie andernfalls, Ihren ASIC neu zu starten.
Besuchen Sie für Firmware-Upgrades unbedingt die Website von Iceriver. WLAN wird aktiviert und die Einstellungen werden mit der neuesten Firmware optimiert.
ENDGÜLTIGE ERGEBNISSE
Iceriver AE0, ein hochmoderner Aleo-Miner, der erst im März 2025 auf den Markt kam, ist perfekt für moderne Aleo-Miner. Iceriver AE0, das speziell für den zkSNARK-Algorithmus entwickelt wurde, bietet eine maximale Hash-Rate, einen minimalen Stromverbrauch und eine außergewöhnliche Energieeinsparung.
Zu seinen bemerkenswerten Vorteilen zählen auch seine geringe Größe, sein geringer Geräuschpegel und sein geringes Gewicht. Iceriver AE0 ist zweifellos einen Versuch wert, wenn Sie gerne Aleo abbauen.
Die Einrichtung des Icervier AE0 ist wirklich einfach und erfordert nur ein paar organisierte Schritte. Mithilfe dieser hilfreichen Einrichtungsanleitung können Sie Ihren Iceriver AE0 einrichten.








Hinterlassen Sie einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.