„Risikoadjustierte“ Vorschriften werden Singapur zum nächsten Krypto-Kraftpaket Asiens machen.

'Risk-adjusted' regulations will make Singapore Asia's next crypto powerhouse.

Aufgrund seiner kryptofreundlichen Gesetze und der Verdoppelung der Lizenzen bis 2024 gilt Singapur als Entwicklungs-Hotspot für Blockchain-Innovationen.

Nachdem im Jahr 2024 doppelt so viele Kryptowährungslizenzen ausgestellt wurden wie im Jahr zuvor, entwickelt sich Singapur zu einem wichtigen Standort für Web3-Unternehmen.

William Croisettier, Chief Growth Officer von ZKcandy, glaubt, dass Singapurs innovationsfreundlicher Rechtsrahmen es zum nächsten großen Kryptowährungskraftwerk in Asien machen könnte.

Er erklärte gegenüber Cointelegraph:

Um die Anleger zu schützen, verfolgt das Land einen risikoadjustierten Ansatz bei der Kryptoregulierung und konzentriert sich auf die größten virtuellen Währungen. Darüber hinaus erleichtert Singapur die Kommunikation zwischen neuen Kryptowährungsunternehmen und lokalen Bankpartnern, eine Funktion, die in anderen Regionen der Welt als Luxus gilt.

Laut einer Forschungsstudie des ApeX-Protokolls vom Dezember hat sich Singapur im Hinblick auf Blockchain-Patente, Beschäftigung und Kryptowährungsbörsen im Land zu einem weltweit führenden Blockchain-Unternehmen entwickelt.

Eine Rangliste der Top-Blockchain-Jurisdiktionen basierend auf Patenten, Arbeitsplätzen und Börsen.
Das Ergebnis lautet: Der Studie zufolge gibt es in Singapur 81 Kryptowährungsbörsen, 2.433 mit der Branche verbundene Arbeitsplätze und 1.600 Blockchain-Patente. Für ein Land mit weniger als 6 Millionen Einwohnern sind das beeindruckende Zahlen.


Mit 52 Bitcoin-Börsen, 1.163 damit verbundenen Arbeitsplätzen und 890 Blockchain-Patenten belegte Hongkong in der Umfrage den zweiten Platz.

Verwandt: 3 Krypto-Prognosen für 2025: KI-Handel, SOL-ETFs und Emerging
Risiken

Im Jahr 2024 vergab Singapur 13 MPI-Kryptolizenzen.

Im Jahr 2024 vergab Singapur jährlich doppelt so viele Lizenzen für digitale Vermögenswerte.

Lokalen Medien zufolge hat die Monetary Authority of Singapore (MAS) im Jahr 2024 13 großen Zahlungsinstitutslizenzen für Kryptowährungsbörsen erteilt – mehr als doppelt so viele wie im Jahr 2023.

Im Jahr 2023 wurden von Singapur vier vollständige MPI-Lizenzen an Blockchain.com, Coinbase, Crypto.com und Ripple vergeben.

Der CEO und Mitbegründer von MANSA, Mouloukou Sanoh, erklärte, dass diese Lizenzen Singapurs Position als weltweiter Blockchain-Pionier weiter festigen könnten.

Singapur zieht aufgrund seiner klaren Vorschriften und der Förderung von Innovationen Top-Unternehmen und -Personen an und schafft so ein florierendes Umfeld. Im Gegensatz zum konservativeren Ansatz Hongkongs zeigt diese proaktive Strategie ein starkes Engagement für die digitale Finanzierung.

Verwandt: Rekordreserven an Stablecoins von Binance tragen dazu bei, dass Bitcoin im Januar 120.000 US-Dollar erreicht.

Andererseits beherbergt Hongkong, Singapurs nächster Rivale, sieben vollständig autorisierte Kryptowährungsbörsen.

Dennoch macht Hongkong auch in anderen Bereichen der Regulierung Fortschritte. Laut Cointelegraph wurden die ersten Bitcoin-ETFs im Wert von 96.957 $ und Ether im Wert von 3.459,88 $ im April 2024 von Hongkong zugelassen und begannen am 30. April mit dem Handel.

Der obige Inhalt basiert auf dem Artikel von William Subberg aus 


Check_out_the_latest_ASlC_Miners

Lesen Sie weiter

IRS-temporarily-lifts-restrictions-on-adjustments-to-the-crypto-cost-basis-technique. ZhenChainMicro
2025's Top Bitcoin Mining Pools

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.