Tom Lee von Fundstrat behauptet, dass jeder, der jetzt Bitcoin für etwa 90.000 US-Dollar kauft, auf lange Sicht kein „Geld verlieren“ wird.
Laut dem Chief Investment Officer von Fundstrat Capital ist der aktuelle Bitcoin-Preis von 90.000 US-Dollar immer noch ein „guter Einstiegspunkt“ für langfristige Anleger, auch wenn Analysten davor gewarnt haben, dass der Rohstoff unter 70.000 US-Dollar fallen könnte.
„Bei 90.000 US-Dollar glaube ich nicht, dass irgendjemand beim Kauf hier Geld verlieren wird. In einem Interview mit CNBC am 13. Januar erklärte Tom Lee, dass der Bitcoin-Preis von 97.003 US-Dollar „eines der Vermögenswerte mit der besten Wertentwicklung des Jahres“ sein wird, und fügte hinzu, dass sie vielleicht Glück haben und es auf 70.000 US-Dollar kommen, wenn sie versuchen, dies zeitlich festzulegen.
Zum Zeitpunkt des Interviews lag der Preis von Bitcoin bei 91.662 US-Dollar. Obwohl Bitcoin von seinem Höchststand möglicherweise um 15 % gefallen ist, erklärte Lee, dass dies eine „ziemlich typische Korrektur“ für einen „hypervolatilen Vermögenswert“ sei.
Da wir uns noch in der Anfangsphase dieses Halbierungszyklus befinden, glaube ich, dass Bitcoin in diesem Jahr zu den Vermögenswerten mit der besten Wertentwicklung gehören wird, was bedeutet, dass Sie in naher Zukunft eine erhebliche Chance haben werden.
Obwohl die Möglichkeit besteht, dass Bitcoin bis auf die 50.000-Dollar-Marke fallen könnte, gab Lee an, dass sein Unternehmen ein Szenario sieht, in dem der Bitcoin wieder in den 70.000-Dollar-Bereich zurückkehrt, bevor er steigt.
Aber noch einmal erklärte Lee: „Das ist kein neues Niveau; es ist nur der Punkt, an dem es erreicht wird, bevor es wieder zu steigen beginnt.“
Markus Thielen, der Gründer von 10x Research, glaubt, dass die „Erzählung von hoher Inflation“ in den kommenden Wochen anhalten wird, was Druck auf Bitcoin ausüben wird, das seiner Meinung nach bis auf 69.000 US-Dollar fallen könnte, wenn bestimmte Widerstandsmauern durchbrochen werden.
Lee riet den Anlegern, jegliche kurzfristige Volatilität „auszusitzen“ und erklärte, dass der nächste wichtige Termin für Bitcoin und den Aktienmarkt der 15. Januar sein werde, wenn die Inflationsdaten des Verbraucherpreisindex veröffentlicht würden.
Verwandt: Fast dreimal so viel Bitcoin wurde von ETFs gesammelt, als im Dezember geschaffen wurden.
Analysten haben in den letzten Wochen beobachtet, dass steigende Staatsanleiherenditen, ein stärker werdender US-Dollar und Bedenken, dass die US-Notenbank im Jahr 2025 ihre Geldpolitik straffen könnte, zum aktuellen Preisverfall von Bitcoin beigetragen haben.
Am 29. Januar wird die Federal Reserve ihre erste Zinsentscheidung für das Jahr 2025 veröffentlichen.
Doch trotz kurzfristiger Schwierigkeiten schätzen die Vermögensverwalter VanEck und Bitwise, dass Bitcoin bis Ende 2025 180.000 bis 200.000 US-Dollar erreichen wird – insbesondere wenn die USA eine Bitcoin-Reserve einführen.
Bitcoin wird derzeit bei 94.650 US-Dollar gehandelt – ein Anstieg von 5,4 % gegenüber 89.800 US-Dollar in den letzten 11 Stunden, als er zum ersten Mal seit dem 19. November kurzzeitig unter 90.000 US-Dollar fiel, wie Daten von CoinGecko zeigen.
Der obige Inhalt basiert auf dem Artikel von William Subberg aus Brayden Lindrea
Aus dem obigen Inhalt ist dies ersichtlich
Basierend auf dem Cointelegraph-Artikel könnte Bitcoin unter 70.000 US-Dollar fallen, aber der aktuelle Preis wird als guter Einstiegspunkt angesehen. Diese Ansicht wird von Fundstrat geteilt, einem bekannten Marktforschungsunternehmen, das oft detaillierte Analysen und Prognosen zum Kryptowährungsmarkt liefert.
Marktrückgang und Kaufgelegenheit
Fundstrat geht davon aus, dass Bitcoin kurzfristig unter 70.000 US-Dollar fallen könnte, was auf technischen Analysen und der Marktstimmung basiert. Nach mehreren Monaten des Wachstums durchlaufen die Märkte häufig eine Korrekturphase, und ein Preisrückgang bedeutet nicht unbedingt eine Umkehr des langfristigen Trends. Es handelt sich vielmehr um einen natürlichen Prozess der Selbstkorrektur des Marktes, der Anlegern häufig neue Einstiegsmöglichkeiten bietet.
Allerdings ist Fundstrat nicht ganz pessimistisch. Sie glauben, dass die aktuelle Preisspanne von Bitcoin (nahe 70.000 US-Dollar) tatsächlich ein idealer Einstiegspunkt ist. Angesichts der langfristigen Werttreiber von Bitcoin, wie der institutionellen Akzeptanz, der Mainstream-Zahlungsintegration und globalen makroökonomischen Unsicherheiten, bleibt die Attraktivität von Bitcoin groß. Für Langzeitinhaber ist dieser Rückzug lediglich eine Gelegenheit, zu einem besseren Preis wieder in den Markt einzusteigen.
Langfristiger Bitcoin-Ausblick
Bitcoin wird aufgrund seiner dezentralen Natur und seines festen Angebots oft als „digitales Gold“ bezeichnet, was es angesichts von Inflation und Währungsabwertung zu einem relativ stabilen Vermögenswert macht. Insbesondere in einem weltweit unsicheren Wirtschaftsumfeld beginnen immer mehr Anleger, Bitcoin als sicheren Hafen zu betrachten.
Darüber hinaus bieten technologische Innovationen und die Erweiterung seines Ökosystems im Zuge der Weiterentwicklung des Bitcoin-Netzwerks weiteres Wachstumspotenzial. Beispielsweise hat die Entwicklung des Lightning Network die Transaktionsgeschwindigkeit und -effizienz verbessert, während immer mehr Länder die Regulierung und Einführung digitaler Währungen prüfen, was die Masseneinführung von Bitcoin weiter fördert.
Marktstimmung und Anlagestrategie
Obwohl der Marktrückgang zu einem niedrigeren Einstiegspreis führt, bedeutet er auch, dass Anleger auf die Marktstimmung achten müssen. Der Kryptomarkt ist sehr volatil und kurzfristige Preisschwankungen können bei manchen Anlegern Unbehagen auslösen. Daher ist eine klare Anlagestrategie beim Eintritt in einen derart volatilen Markt von entscheidender Bedeutung.
Für diejenigen, die die Zukunft von Bitcoin langfristig optimistisch sehen, könnte der aktuelle Preis ein idealer Einstiegspunkt sein. Insbesondere wenn Sie einer gewissen kurzfristigen Volatilität standhalten können, kann das Halten von Bitcoin auf lange Sicht erhebliche Renditen bringen.
Abschluss
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Bitcoin zwar einem Rückzugsdruck ausgesetzt ist, die aktuelle Preisspanne jedoch einen relativ günstigen Einstiegspunkt für langfristig orientierte Anleger darstellt. Aus fundamentaler Sicht bietet Bitcoin weiterhin eine starke Wertunterstützung, insbesondere vor dem Hintergrund der zunehmenden globalen Finanzunsicherheit. Wenn Sie Vertrauen in die Zukunft von Bitcoin haben, könnte es eine kluge Entscheidung sein, während dieses Rückgangs einzukaufen. Es ist jedoch wichtig, vorsichtig zu bleiben, da die Kryptowährungsmärkte volatil bleiben und inhärente Risiken bergen.









Hinterlassen Sie einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.