Während sich die Kryptowährungsabbau weiterentwickelt, sind Bergbaupools zu einem wesentlichen Bestandteil des Ökosystems geworden, sodass Bergleute ihre Rechenleistung kombinieren können, um ihre Chancen auf Belohnungen zu erhöhen. Einer der kritischen Aspekte, die Bergleute beim Beitritt zu einem Mining -Pool berücksichtigen müssen, ist die Zahlungsmethode zur Verteilung von Belohnungen. Zahlungsmethoden können die Rentabilität eines Miners und die Stabilität ihres Einkommens erheblich beeinflussen. Dieser Artikel befasst sich mit drei der häufigsten Zahlungsmethoden in den Bergbaupools von Kryptowährungen - Zahlung pro letztem N -Aktien (PPLNs), Pay pro Aktie plus (PPS+) und vollständige Bezahlung je Aktie (FPPS) - und erklärt, wie sie funktionieren, ihre Vorteile und Nachteile und was Kleinanleger und Heimtätigkeiten bei der Auswahl eines Pools in Betracht ziehen müssen.
Bezahlung pro letztes N -Aktien (PPLNs)
PPLNs ist eine der ältesten und am weitesten verbreiteten Zahlungsmethoden in der Kryptowährungsabbaupools. Nach diesem Modell werden Bergleute anhand der Anzahl der Aktien bezahlt, die sie während der letzten "N" -Steile, die zur Entdeckung eines Blocks geführt haben, zum Pool beigetragen haben.
-
Wie pplns funktioniert: PPLNS belohnt Miner, basierend auf ihrem proportionalen Beitrag zu den gesamten Aktien, die innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens oder der Anzahl der Aktien (n) vorgestellt wurden, bevor ein Block gefunden wird. Wenn ein Bergmann in diesem Zeitraum mehr Aktien einbringt, erhalten sie einen größeren Teil der Blockbelohnung. Im Gegensatz zu anderen Methoden garantiert PPLNS keine feste Auszahlung für jede Aktie. Stattdessen ist es im Laufe der Zeit aufgrund des Beitrags des Bergmanns zu erfolgreichen Blöcken durchschnittlich.
-
Vorteile von Menschen:
- Höhere potenzielle Einnahmen: PPLNs können für Bergleute profitabler sein, die konsequent eine erhebliche Menge an Hash -Leistung beibehalten, insbesondere in Pools mit einer stetigen Blockfindung.
- Entmutigt Pool hüpfen: Da die Auszahlungen auf Beiträgen im Vorfeld der Blockentdeckung basieren, sind Bergleute, die häufig zwischen den Pools wechseln (eine Praxis, die als Pool -Hopping bekannt ist), weniger wahrscheinlich davon profitieren und so eine stabilere Teilnahme am Pool fördern.
Auf Plattformen wie Reddit's R/Bitcoinmining Subreddit finden Sie häufig Bergleute, die darüber diskutieren, wie pplns ideal für diejenigen ist, die sich dem langfristigen Bergbau einsetzen. Ein Benutzer erwähnte, dass "PPLNS Ihre Geduld und stetige Anstrengungen belohnt" und es zu einer bevorzugten Wahl für diejenigen, denen es keine Variabilität der Auszahlungen im Austausch für potenziell höhere langfristige Einnahmen ausmacht.
-
Nachteile von Menschen:
- Einkommensvariabilität: PPLNS -Auszahlungen können unvorhersehbar sein, insbesondere in Pools mit weniger häufigen Blockentdeckungen. Bergleute können erhebliche Einnahmenschwankungen erleben, was es schwieriger macht, das Einkommen zu prognostizieren.
- Weniger geeignet für kleine Bergleute: Für kleine Bergarbeiter mit begrenzter Rechenleistung kann die Variabilität der Auszahlungen schwierig sein, da sie lange Zeiträume ohne Belohnungen abnehmen können.
Diese Variabilität wurde in verschiedenen Bergbauforen und Artikeln erörtert. Zum Beispiel, Cryptoslate Hervorgehoben, dass PPLNs zwar erhebliche Belohnungen bieten können, die inkonsistenten Auszahlungen jedoch möglicherweise nicht ideal für kleinere Bergleute sind, die ein stabileres Einkommen benötigen.
-
Überlegungen für Kleinanleger und Hausminenarbeiter: Für kleine Bergleute können PPLNs aufgrund des Einkommensvariabilitätspotentials weniger attraktiv sein. Diejenigen, die eine konsistente Hash-Macht aufrechterhalten und bereit sind, kurzfristige Schwankungen zu ertragen, können von höheren langfristigen Belohnungen profitieren.
Bezahlung pro Aktie plus (PPS+)
PPS+ ist eine erweiterte Version der PPS -Methode (Traditional Pay je Aktie), die eine Kombination von festen Ausschüttungen für jede eingereichte Aktie und zusätzliche Zahlungen aus Transaktionsgebühren in den abgebauten Blöcken bietet.
-
Wie PPS+ funktioniert: In PPS+erhalten Bergleute eine feste Auszahlung für jede von ihnen eingereichte Aktie, die basierend auf der Netzwerkschwierigkeit und der Blockbelohnung berechnet wird. Darüber hinaus erhalten Bergleute einen Anteil der Transaktionsgebühren aus den abgebauten Blöcken und bieten einen zusätzlichen Einkommensstrom über die festen Auszahlungen hinaus.
-
Vorteile von PPS+:
- Stabiles und vorhersehbares Einkommen: PPS+ bietet die Stabilität regelmäßiger Auszahlungen und erleichtert Bergarbeitern, deren Einnahmen vorherzusagen. Dies ist besonders vorteilhaft für Bergleute, die sich auf einen stetigen Einkommensstrom verlassen, um ihre Betriebskosten zu decken.
- Erhöhtes Ertragspotential: Durch Einbeziehung von Transaktionsgebühren in die Ausschüttungsberechnung können Bergleute von Perioden mit hoher Netzwerkaktivität profitieren, in denen Transaktionsgebühren erheblich sein können.
Viele Bergleute in Foren mögen r/kryptominierend Schätzen Sie PPS+ für das Gleichgewicht zwischen Stabilität und potenziellen Einnahmen. Ein Bergmann bemerkte: "PPS+ gibt mir das Beste aus beiden Welten - die zahlreichen Auszahlungen mit etwas mehr, wenn das Netzwerk beschäftigt ist. Es ist perfekt, wenn Sie einen kleineren Betrieb ausführen und Ihr Einkommen planen müssen."
-
Nachteile von PPS+:
- Höhere Poolgebühren: Aufgrund der garantierten Auszahlungen und der Einbeziehung von Transaktionsgebühren verlangen Bergbaupools unter Verwendung des PPS+ -Modells häufig höhere Gebühren als diejenigen, die andere Methoden anwenden.
- Risiko für den Poolbetreiber: Der Poolbetreiber greift in einem PPS+ -Modell ein höheres Risiko ein, da er Bergleute bezahlen muss, unabhängig davon, ob der Pool erfolgreich einen Block abbricht. Dies kann zu Nachhaltigkeitsproblemen führen, wenn der Pool keine Blöcke mit konsistenter Geschwindigkeit findet.
Wie in einem erwähnt Bitcoin Magazine Artikel, während PPS+ aufgrund seiner vorhersehbaren Auszahlungen attraktiv sein kann, sollten sich die Bergleute der höheren Gebühren bewusst sein, die mit dieser Stabilität verbunden sind, was sich auf die Gesamtrentabilität auswirken kann.
-
Überlegungen für Kleinanleger und Hausminenarbeiter: Für kleine Bergleute bietet PPS+ einen ausgewogenen Ansatz, der die Vorhersehbarkeit regelmäßiger Auszahlungen bietet und gleichzeitig in Zeiten hoher Netzwerkaktivitäten erhöhte Einnahmen ermöglicht. Bergleute sollten sich jedoch der höheren Gebühren im Zusammenhang mit dieser Methode bewusst sein.
Vollständige Bezahlung pro Aktie (FPPS)
FPPS ist eine weitere Zahlungsmethode, die auf dem herkömmlichen PPS -Modell aufbaut, indem ein Anteil der Transaktionsgebühren aus den abgebauten Blöcken in den Ausschüttungen enthält, ähnlich wie PPS+. FPPS berechnet jedoch die erwarteten Transaktionsgebühren im Laufe der Zeit und verteilt sie zusammen mit den festen Ausschüttungen für eingereichte Aktien.
-
Wie FPPS funktioniert: Im FPPS -Modell erhalten Bergleute eine feste Auszahlung für jeden Anteil, den sie beitragen, basierend auf der Blockbelohnung und einem geschätzten Durchschnitt der Transaktionsgebühren. Diese Auszahlungen werden unabhängig von den tatsächlichen Transaktionsgebühren verteilt, die in jedem Block erhoben wurden und Bergleute ein konsistentes Einkommen bieten.
-
Vorteile von FPPs:
- Konsistentes Einkommen: FPPS bietet einen der stabilsten Einkommensströme zwischen allen Zahlungsmethoden, da Bergleute für jede Aktie einen festen Betrag erhalten, einschließlich eines geschätzten Teils der Transaktionsgebühren.
- Geringes Risiko für Bergleute: Da Auszahlungen konsistent sind und nicht vom Erfolg des Pools bei der Suche nach Blöcken abhängen, können Bergleute ohne das Risiko von Schwankungen erwarten.
Auf Reddit teilte ein Bergmann seine Präferenz für FPPs mit und erklärte, dass "FPPS großartig ist, wenn Sie die Vermutungen beseitigen möchten. Es ist wie ein Gehalt - Sie wissen, was Sie bekommen werden, und Sie müssen sich keine Sorgen um die Höhen und Tiefen des Netzwerks machen."
-
Nachteile von FPPs:
- Niedrigeres Gesamteinkommenspotential: Da FPPS die Transaktionsgebühren über alle Auszahlungen ausbreitet, können Bergleute möglicherweise hohe Transaktionsgebühren verpassen, die in Zeiten erhöhter Netzwerkaktivitäten auftreten.
- Höhere Poolgebühren: Ähnlich wie bei PPS+bedeutet die Garantie für konsistente Auszahlungen, dass FPPS -Pools häufig höhere Gebühren erheben, um die mit der Gewährleistung der regelmäßigen Zahlungen an Bergleute verbundenen Kosten zu decken.
Eine aktuelle Analyse von Der Block wies darauf hin, dass FPPS für Bergleute, die die Einkommensstabilität vor der Maximierung des potenziellen Einkommens während der Spitzenzeiten priorisieren, besonders attraktiv ist, was es zu einer beliebten Wahl bei denjenigen macht, die Vorhersehbarkeit bevorzugen.
-
Überlegungen für Kleinanleger und Hausminenarbeiter: Für kleine Bergleute, die Stabilität und Vorhersehbarkeit in ihren Einnahmen suchen, kann FPPs eine ausgezeichnete Wahl sein. Die konsistenten Auszahlungen erleichtern die Verwaltung der Betriebskosten, obwohl das Potenzial für hohe Einnahmen während der Spitzentransaktionszeiten möglicherweise niedriger ist.
Auswahl der richtigen Zahlungsmethode
Die Auswahl der richtigen Zahlungsmethode ist für Bergleute von entscheidender Bedeutung, insbesondere für kleine Investoren und Hausminister, die ihre Renditen maximieren müssen, während sie Risiken verwalten. Hier sind einige Faktoren bei der Auswahl einer Zahlungsmethode zu berücksichtigen:
-
Bergbaukraft: Bergleute mit höherer Rechenleistung könnten PPLNs für ihre potenziellen langfristigen Belohnungen bevorzugen, während diejenigen mit niedrigerer Leistung mehr von der Stabilität von PPS+ oder FPPs profitieren könnten.
In einem Thread auf R/KryptowährungDie Benutzer diskutierten, wie Bergleute mit unterschiedlichem Hash -Strom die Poolauswahl angehen sollten. Ein Benutzer empfahl: "Wenn Sie ein anständiges Rig haben, können sich PPLNs viel auszahlen. Wenn Sie jedoch ein kleineres Setup ausführen, ist PPS+ oder FPPS sicherer - keine Überraschungen, nur stetige Auszahlungen."
-
Risikotoleranz: Wenn ein Bergmann Schwankungen des Einkommens tolerieren kann, können PPLNs geeignet sein. Diejenigen, die stabile und vorhersehbare Auszahlungen bevorzugen, können jedoch PPS+ oder FPPs mehr auf ihre Bedürfnisse ausrichten.
-
Gebührenstruktur: Bergleute sollten die mit jeder Zahlungsmethode verbundenen Gebühren sorgfältig prüfen. Höhere Gebühren in PPS+ und FPPS -Pools können zu Gewinnen gegessen werden, insbesondere für Personen mit kleineren Operationen.
Wie bedeckt CoinTelegraphDas Verständnis der Gebührenstrukturen ist entscheidend für die Maximierung der Rentabilität, insbesondere für kleinere Bergleute, die die Kosten niedrig halten müssen.
-
Betriebskosten: Für Bergleute, die sich auf ihre Einnahmen verlassen, um die betrieblichen Ausgaben zu decken, können die konsistenten Auszahlungen von FPPs oder PPS+ die erforderliche Stabilität für die effektive Verwaltung des Cashflows bieten.
-
Marktbedingungen: In Zeiten des hohen Transaktionsvolumens können Methoden mit Transaktionsgebühren wie PPS+ und FPPS höhere Renditen bieten. Bergleute sollten sich der aktuellen Marktbedingungen bewusst sein und eine Methode auswählen, mit der sie diese Schwankungen nutzen können.
Die Unterschiede verstehen
Das Verständnis der Unterschiede zwischen PPLNs, PPS+und FPPs ist für jeden Bergmann von wesentlicher Bedeutung, der ihre Rentabilität in den Bergbaupools von Kryptowährungen maximieren möchte. Jede Zahlungsmethode hat ihre Stärken und Schwächen, und die beste Wahl hängt von den individuellen Umständen ab, einschließlich der Rechenleistung des Bergers, der Risikotoleranz und des Bedarfs an Einkommensstabilität.
Für Kleinanleger und Hausminister kann die Auswahl der Zahlungsmethode ihren Erfolg in der wettbewerbsintensiven Welt des Kryptowährungsabbaus erheblich beeinflussen. Durch sorgfältige Betrachtung der Optionen und die Ausrichtung ihrer Strategie mit ihren finanziellen Zielen können Bergleute die Zahlungsmethode auswählen, die ihren Anforderungen am besten entspricht, und hilft ihnen dabei, die Komplexität von Kryptowährungsnetzwerken effektiv zu navigieren.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.