Was sind Mining-Belohnungen?

What-are-Mining-Rewards ZhenChainMicro

1. Bestandteile der Mining-Belohnungen

Mining-Belohnungen (oder Block-Belohnungen) sind die Anreize, die ein Kryptowährungsnetzwerk den Minern bietet, um Rechenleistung zur Validierung von Transaktionen und zur Sicherung der Blockchain bereitzustellen. In Proof-of-Work (PoW)-Blockchains lösen Miner kryptografische Rätsel, um Transaktionen in neue Blöcke zu packen. Ein erfolgreicher Miner eines neuen Blocks erhält normalerweise:

  1. Belohnung blockieren: Ein fester Betrag neu geprägter Kryptowährung, der dem Miner zuerkannt wird, der einen gültigen Block findet. Bei Bitcoin beispielsweise betrug die anfängliche Blockbelohnung 50 BTC und halbiert sich etwa alle vier Jahre (alle 210.000 Blöcke). Derzeit beträgt die Belohnung 6,25 BTC pro Block und wird sich im Jahr 2024 auf 3,125 BTC halbieren.

  2. Transaktionsgebühren: Die Summe der Transaktionsgebühren, die von allen im neu abgebauten Block enthaltenen Transaktionen gezahlt wurden. Miner erheben diese Gebühren zusätzlich zur Blocksubvention als zusätzliche Einnahmequelle.

Im Laufe der Zeit haben viele Kryptowährungen, wie z. B. Bitcoin, eine Blockbelohnung, die allmählich abnimmt (oft durch „Halbierungs“-Ereignisse). Folglich werden Gebühren zu einem wichtigeren Teil des Einkommens der Bergleute, da die inflationären Emissionen zurückgehen.


2. Mining-Belohnungen der wichtigsten Kryptowährungen

Bitcoin (BTC)

  • Konsens: Arbeitsnachweis (SHA-256)
  • Blockzeit: ~10 Minuten
  • Belohnung blockieren: Begonnen bei 50 BTC im Jahr 2009, Halbierung alle 210.000 Blöcke (~ alle 4 Jahre):
    • 50 BTC → 25 BTC (2012) → 12,5 BTC (2016) → 6,25 BTC (2020) → 3,125 BTC (erwartet 2024)
  • Transaktionsgebühren: Zusätzlich zur Blocksubvention erhalten Miner auch Gebühren aus den in jedem Block enthaltenen Transaktionen.
  • Gesamtangebotsgrenze: 21 Millionen BTC
  • Notizen: Da die Blockbelohnung sinkt, wird erwartet, dass Transaktionsgebühren eine wachsende Rolle bei der Anreizsetzung für Miner spielen werden. Irgendwann (um 2140) werden die Blockbelohnungen auf Null sinken.

Ethereum (ETH)

  • Übergang von PoW zu PoS:
    • Im Rahmen des ursprünglichen PoW-Programms änderte sich die Blockbelohnung von Ethereum im Laufe der Zeit: 5 ETH → 3 ETH (Byzanz-Fork, 2017) → 2 ETH (Konstantinopel-Upgrade, 2019).
    • Im September 2022 wechselte Ethereum von PoW zu Proof-of-Stake (The Merge) und beendete damit das PoW-Mining vollständig. Blockbelohnungen für Miner wurden eingestellt und durch Stake-Belohnungen für Validatoren ersetzt.
  • EIP-1559 Gebührenverbrennung: Seit August 2021 wird ein Teil der Transaktionsgebühren („Grundgebühr“) verbrannt, anstatt an Miner/Validatoren gezahlt zu werden, was die Netto-ETH-Ausgabe reduziert.
  • Aktuelles Modell (PoS): Validatoren, die ETH einsetzen, erhalten neu ausgegebene ETH plus Prioritätsgebühren, während Grundgebühren verbrannt werden. Die tägliche ETH-Ausgabe ging nach der Fusion um etwa 90 % zurück, und bei Ethereum kann es in Zeiten hoher Netzwerknutzung zu einer Nettodeflation kommen.

Litecoin (LTC)

  • Konsens: Proof-of-Work (Scrypt)
  • Blockzeit: ~2,5 Minuten
  • Belohnung blockieren: Begonnen bei 50 LTC, Halbierung alle 840.000 Blöcke (~ alle 4 Jahre). Es ging von:
    • 50 LTC → 25 LTC (2015) → 12,5 LTC (2019) → 6,25 LTC (2023)
  • Gesamtangebotsgrenze: 84 Millionen LTC (4x Bitcoin-Limit)
  • Zusammengeführter Bergbau: LTC-Mining kann gleichzeitig mit Dogecoin durchgeführt werden, sodass Miner mit geringem Mehraufwand sowohl LTC als auch DOGE verdienen können.

Dogecoin (DOGE)

  • Konsens: Proof-of-Work (Scrypt)
  • Belohnung blockieren: Zunächst variiert und schnell reduziert. Bei Block 600.000 stabilisierten sich die Belohnungen bei 10.000 DOGE pro Block. Dogecoin halbiert sich nicht mehr, daher gibt es keine Angebotsobergrenze.
  • Inflation: Jährlich werden etwa 5 Milliarden neue DOGE geprägt, was zu einer allmählich sinkenden Inflationsrate führt.
  • Zusammengeführter Bergbau: Dogecoin unterstützt Merged Mining mit Litecoin. LTC-Miner können DOGE parallel abbauen und so die Sicherheit beider Netzwerke erhöhen.

(Andere bemerkenswerte PoW-Kryptowährungen sind Bitcoin Cash (BCH), Bitcoin SV (BSV), Ethereum Classic (ETC), Monero (XMR) mit Tail-Emission usw.)


3. Trends bei den Bergbauprämien

  • Bitcoin-Halbierung und Markteffekte: Die Halbierungsereignisse von Bitcoin (etwa alle 4 Jahre) reduzieren die Blockbelohnungen um 50 %, wodurch die Angebotsausgabe von BTC eingeschränkt wird. Historisch gesehen folgten auf jede Halbierung Perioden mit Preisanstiegen, die teilweise auf ein abnehmendes Angebot an neuen Produkten zurückzuführen waren. Allerdings schmälert es auch die Gewinne der Miner, wenn der Preis von Bitcoin nicht entsprechend steigt. Langfristig nähert sich die jährliche Inflationsrate von BTC dem Nullpunkt, sodass Transaktionsgebühren zum Hauptanreiz für Bergleute werden.

  • Der PoS-Übergang von Ethereum: Durch die Fusion im September 2022 wurde das PoW-Mining von Ethereum beendet und die Miner-Belohnungen entfallen. Dies führte dazu, dass PoW-Miner ihre Hardware auf Alternativen wie Ethereum Classic (ETC) umstellten oder das Mining ganz aufgaben. Nach der Fusion ging die Ausgabe des ETH-Angebots um etwa 90 % zurück, kombiniert mit dem EIP-1559-Gebührenverbrennungsmechanismus, was ETH potenziell zu einem deflationären Vermögenswert macht. Dieser Übergang unterstreicht einen großen Wandel von PoW zu PoS in einem der größten Kryptowährungs-Ökosysteme.

  • Zukunftsausblick:

    • Abnehmende Blocksubventionen: Kryptowährungen wie Bitcoin und Litecoin halbieren weiterhin ihre Zeitpläne, was die Mining-Belohnungen verringert. Monero führt eine „Tail Emission“ (0,6 XMR pro Block auf unbestimmte Zeit) ein, um sicherzustellen, dass Miner immer eine gewisse Subvention erhalten, auch wenn der Hauptvorrat größtenteils geprägt ist.
    • Mögliche PoW-zu-PoS-Verschiebungen: Einige andere PoW-Blockchains (wie Zcash) haben die Einführung von PoS in Betracht gezogen. Neue Blockchains beginnen oft mit PoS oder anderen Konsensmechanismen, um den für PoW typischen hohen Energieverbrauch und die kontinuierliche Münzausgabe zu vermeiden.
    • Steigende Bedeutung von Gebühren: Wenn die Blockbelohnungen sinken, müssen die Transaktionsgebühren einen Ausgleich schaffen, um die Mining-Anreize und die Netzwerksicherheit aufrechtzuerhalten. Zukünftige Debatten könnten sich darum drehen, wie Blockchains eine starke Beteiligung von Minern/Validatoren bei gleichzeitig geringerer Inflation aufrechterhalten können.

4. Wie Bergleute ihre Belohnungen maximieren

  1. Auswahl der richtigen Hardware und Mining-Methode:

    • Hardware: Die Rentabilität hängt von der Hashing-Leistung und der Energieeffizienz (Hashes pro Watt) ab. Für Bitcoin bedeutet das, die neuesten ASIC-Miner zu erwerben (z. B. Antminer S19-Serie, Whatsminer M30-Serie). Für GPU-Mining-fähige Münzen sind moderne GPUs mit hohen Hash-Raten und guter Effizienz unerlässlich.
    • Bergbaubecken: Der Beitritt zu einem Mining-Pool verringert die Varianz der Belohnungen erheblich. Anstelle von Solo-Mining (bei dem angesichts der enormen Netzwerk-Hash-Raten die Chance, konsistent Blöcke zu finden, nahezu bei Null liegt), sorgt die Bündelung der Hash-Leistung mit anderen für häufigere, vorhersehbare Auszahlungen proportional zur bereitgestellten Hash-Leistung.
  2. Stromkosten optimieren:

    • Standortauswahl: Bergleute siedeln sich oft in Regionen mit billigem Strom an (z. B. Gebiete mit überschüssiger Wasser-, Wind- oder Geothermieenergie). Große industrielle Bergbaubetriebe können Großstromverträge zu ermäßigten Tarifen aushandeln.
    • Energieeffizienz: Der Einsatz effizienterer Mining-Rigs, eine effektive Steuerung der Kühlung oder eine leichte Untertaktung von Geräten können das Verhältnis von Hash-Rate zu Stromverbrauch verbessern. Auch die Minimierung von Ausfallzeiten ist für einen gleichbleibenden Umsatz von entscheidender Bedeutung.
    • Lastausgleich: Einige Bergleute passen ihren Betrieb an, um die Stromtarife außerhalb der Spitzenzeiten zu nutzen, oder schließen sie in teuren Zeiten mit hoher Nachfrage, wodurch die Durchschnittskosten im Laufe der Zeit sinken.

Durch diese Strategien – die Einführung effizienter Hardware, die Nutzung von Mining-Pools und die sorgfältige Verwaltung der Stromkosten – können Miner ihre Rentabilität trotz schwankender Münzpreise und sich entwickelnder Blockbelohnungsstrukturen maximieren.

Referenzen:

  1. Nakamoto, S. Bitcoin: Ein elektronisches Peer-to-Peer-Cash-System, 2008 satoshi.nakamotoinstitute.org– Im Bitcoin-Whitepaper heißt es, dass die Belohnungen der Miner aus neu ausgegebenen Münzen und Transaktionsgebühren bestehen. Da die Ausgabe neuer Münzen abnimmt, werden die Anreize auf Transaktionsgebühren umgestellt.
  2. Definition der Investopedia-Blockbelohnung investopedia.com  investopedia.com;Bitcoin-Halbierung investopedia.com  investopedia.com- Es erklärt den Blockbelohnungs- und Halbierungsmechanismus sowie die Änderungen der Blockbelohnungen von Bitcoin bei jedem Halbierungsereignis.
  3. Offizielle Dogecoin-Dokumentation: Was ist ein Miner? dogecoin.com– Dogecoin-Miner erhalten zusätzlich zu den Einnahmen aus Transaktionsgebühren eine feste Blockbelohnung von 10.000 DOGE pro Block.
  4. Bitdegree Blockchain Academy: Geschichte der Litecoin-Halbierung bitdegree.org– Bietet Daten zu den Halbierungsereignissen und Blockbelohnungsänderungen von Litecoin und zeigt die schrittweise Reduzierung von 50 LTC auf 6,25 LTC.
  5. 21Shares Research: Ethereum Merge Primer 21shares.com– Es wird detailliert beschrieben, wie der Übergang von Ethereum von PoW zu PoS die Ausgabe um 90 % reduzierte und wie der Gebührenverbrennungsmechanismus ETH zu einem deflationären Vermögenswert macht.
  6. CoinDesk News: Die Hashrate von Ethereum Classic und Ravencoin verdoppelt sich nach der Fusion Coindesk.com– Berichte darüber, wie Ethereum-Miner nach der Fusion zu anderen Ketten migrierten, was zu einem Anstieg der Hash-Raten in diesen Netzwerken führte, verdeutlichen die direkten Auswirkungen des Übergangs von Ethereum zu PoS auf Miner.
  7. Monero-Projektdokumentation: Schwanzemission getmonero.org – Es erklärt den Tail-Emission-Mechanismus von Monero, der nach Ende der Hauptemission konstant 0,6 XMR pro Block ausgibt. Dieser Mechanismus bietet einen alternativen Ansatz zur Gewährleistung langfristiger Anreize für Bergleute.
  8. Investopedia: Ist Bitcoin-Mining profitabel? investopedia.com   investopedia.comBergbaubecken investopedia.com   investopedia.com– Es erläutert Strategien für Bergleute, um ihre Einnahmen zu steigern, einschließlich der Verwendung leistungsstarker Hardware, des Beitritts zu Mining-Pools und des Verständnisses der Auswirkungen von Stromkosten und Geräteeffizienz auf die Rentabilität des Bergbaus.
Check_out_the_latest_ASlC_Miners

Lesen Sie weiter

Proof of Useful Work: What Is It
Mining Efficiency: What It Is & How to Measure It ?

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.