Grundlegendes zu den Zahlungsmethoden für Mining-Pools: PPLNS, PPS+ und FPPS in Kryptowährungsnetzwerken

Understanding-Mining-Pool-Payment-Methods-PPLNS-PPS-and-FPPS-in-Cryptocurrency-Networks ZhenChainMicro

Da sich das Kryptowährungs-Mining ständig weiterentwickelt, sind Mining-Pools zu einem wesentlichen Teil des Ökosystems geworden und ermöglichen es Minern, ihre Rechenleistung zu kombinieren, um ihre Chancen auf Belohnungen zu erhöhen. Einer der kritischen Aspekte, die Miner beim Beitritt zu einem Mining-Pool berücksichtigen müssen, ist die Zahlungsmethode, die zur Verteilung der Belohnungen verwendet wird. Zahlungsmethoden können die Rentabilität eines Bergmanns und die Stabilität seines Einkommens erheblich beeinflussen. Dieser Artikel befasst sich mit drei der gängigsten Zahlungsmethoden in Kryptowährungs-Mining-Pools – Pay Per Last N Shares (PPLNS), Pay Per Share Plus (PPS+) und Full Pay Per Share (FPPS) – und erklärt, wie sie funktionieren, welche Vor- und Nachteile sie haben und was Kleinanleger und Home-Miner bei der Auswahl eines Pools beachten müssen.

Pay Per Last N Shares (PPLNS)

PPLNS ist eine der ältesten und am weitesten verbreiteten Zahlungsmethoden in Kryptowährungs-Mining-Pools. Bei diesem Modell werden Bergleute auf der Grundlage der Anzahl der Aktien bezahlt, die sie während der letzten „N“ Aktien vor der Entdeckung eines Blocks in den Pool eingezahlt haben.

  1. So funktioniert PPLNS: PPLNS belohnt Bergleute auf der Grundlage ihres proportionalen Beitrags zu den gesamten Aktien, die innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens oder der Anzahl der Aktien (N) eingereicht wurden, bevor ein Block gefunden wird. Wenn ein Miner in diesem Zeitraum mehr Anteile einbringt, erhält er einen größeren Teil der Blockbelohnung. Im Gegensatz zu anderen Methoden garantiert PPLNS keine feste Auszahlung für jede Aktie; Stattdessen wird der Durchschnitt im Laufe der Zeit ermittelt, basierend auf dem Beitrag des Miners zu erfolgreichen Blöcken.

  2. Vorteile von PPLNS:

    • Höhere potenzielle Erträge: PPLNS kann für Miner profitabler sein, die konstant eine erhebliche Menge an Hash-Leistung beisteuern, insbesondere in Pools mit einer konstanten Blockerkennungsrate.
    • Entmutigt Pool-Hopping: Da Auszahlungen auf Beiträgen im Vorfeld der Blockentdeckung basieren, ist es weniger wahrscheinlich, dass Bergleute, die häufig zwischen Pools wechseln (eine Praxis, die als Pool-Hopping bezeichnet wird), davon profitieren, was zu einer stabileren Teilnahme am Pool führt.

    Auf Plattformen wie der von Reddit r/BitcoinMining Subreddit: Oft diskutieren Miner darüber, wie PPLNS ideal für diejenigen ist, die sich für langfristiges Mining einsetzen. Ein Benutzer erwähnte, dass „PPLNS Ihre Geduld und Ihren kontinuierlichen Einsatz belohnt“, was es zu einer bevorzugten Wahl für diejenigen macht, denen eine gewisse Variabilität der Auszahlungen im Austausch für potenziell höhere langfristige Einnahmen nichts ausmacht.

  3. Nachteile von PPLNS:

    • Einkommensvariabilität: PPLNS-Auszahlungen können unvorhersehbar sein, insbesondere in Pools mit weniger häufigen Blockerkennungen. Bei Bergleuten kann es zu erheblichen Ertragsschwankungen kommen, was eine Ertragsprognose erschwert.
    • Weniger geeignet für kleine Bergleute: Für kleine Bergleute mit begrenzter Rechenleistung kann die Variabilität der Auszahlungen eine Herausforderung darstellen, da sie über längere Zeiträume keine Belohnungen erhalten.

    Diese Variabilität wurde in verschiedenen Bergbauforen und Artikeln diskutiert. Zum Beispiel, CryptoSlate betonte, dass PPLNS zwar erhebliche Belohnungen bieten kann, die inkonsistenten Auszahlungen jedoch möglicherweise nicht ideal für kleinere Bergleute sind, die ein stabileres Einkommen benötigen.

  4. Überlegungen für Kleinanleger und Home-Miner: Für kleine Bergleute ist PPLNS möglicherweise weniger attraktiv, da es zu Einkommensschwankungen kommen kann. Wer jedoch eine konstante Hash-Leistung aufrechterhalten kann und bereit ist, kurzfristige Schwankungen zu ertragen, könnte von höheren langfristigen Belohnungen profitieren.

Pay-per-Share-Plus (PPS+)

PPS+ ist eine erweiterte Version der traditionellen Pay Per Share (PPS)-Methode und bietet eine Kombination aus festen Auszahlungen für jede eingereichte Aktie und zusätzlichen Zahlungen aus Transaktionsgebühren, die in den geschürften Blöcken enthalten sind.

  1. So funktioniert PPS+: Bei PPS+ erhalten Miner für jede von ihnen eingereichte Aktie eine feste Auszahlung, die auf der Grundlage der Netzwerkschwierigkeit und der Blockbelohnung berechnet wird. Darüber hinaus erhalten Miner auch einen Anteil an den Transaktionsgebühren aus den geschürften Blöcken, was über die festen Auszahlungen hinaus eine zusätzliche Einnahmequelle darstellt.

  2. Vorteile von PPS+:

    • Stabiles und vorhersehbares Einkommen: PPS+ bietet die Stabilität regelmäßiger Auszahlungen und macht es für Bergleute einfacher, ihre Einnahmen vorherzusagen. Dies ist insbesondere für Bergleute von Vorteil, die zur Deckung ihrer Betriebskosten auf eine stetige Einnahmequelle angewiesen sind.
    • Erhöhtes Verdienstpotenzial: Durch die Einbeziehung von Transaktionsgebühren in die Auszahlungsberechnung ermöglicht PPS+ Minern, von Zeiten hoher Netzwerkaktivität zu profitieren, in denen die Transaktionsgebühren erheblich sein können.

    Viele Bergleute in Foren mögen r/CryptoMining schätzen PPS+ für sein Gleichgewicht zwischen Stabilität und potenziellen Erträgen. Ein Miner bemerkte: „PPS+ bietet mir das Beste aus beiden Welten – stabile Auszahlungen mit etwas Extra, wenn das Netzwerk ausgelastet ist. Es ist perfekt, wenn Sie einen kleineren Betrieb betreiben und Ihr Einkommen planen müssen.“

  3. Nachteile von PPS+:

    • Höhere Poolgebühren: Aufgrund der garantierten Auszahlungen und der Einbeziehung von Transaktionsgebühren erheben Mining-Pools, die das PPS+-Modell verwenden, häufig höhere Gebühren als diejenigen, die andere Methoden verwenden.
    • Risiko für den Poolbetreiber: Der Poolbetreiber geht in einem PPS+-Modell ein höheres Risiko ein, da er die Miner bezahlen muss, unabhängig davon, ob der Pool einen Block erfolgreich abbaut. Dies kann zu Nachhaltigkeitsproblemen führen, wenn der Pool Blöcke nicht mit einer konstanten Geschwindigkeit findet.

    Wie in a erwähnt Bitcoin-Magazin Obwohl PPS+ aufgrund seiner vorhersehbaren Auszahlungen attraktiv sein kann, sollten sich Bergleute der mit dieser Stabilität verbundenen höheren Gebühren bewusst sein, die sich auf die Gesamtrentabilität auswirken können.

  4. Überlegungen für Kleinanleger und Home-Miner: Für kleine Miner bietet PPS+ einen ausgewogenen Ansatz, der die Vorhersehbarkeit regelmäßiger Auszahlungen bietet und gleichzeitig höhere Einnahmen in Zeiten hoher Netzwerkaktivität ermöglicht. Allerdings sollten sich Miner der höheren Gebühren bewusst sein, die mit dieser Methode verbunden sind.

Volles Pay-per-Share (FPPS)

FPPS ist eine weitere Zahlungsmethode, die auf dem traditionellen PPS-Modell aufbaut, indem sie ähnlich wie PPS+ einen Anteil der Transaktionsgebühren aus den geschürften Blöcken in die Auszahlungen einbezieht. FPPS berechnet jedoch die erwarteten Transaktionsgebühren im Laufe der Zeit und verteilt sie zusammen mit den festen Auszahlungen für eingereichte Aktien.

  1. So funktioniert FPPS: Im FPPS-Modell erhalten Miner eine feste Auszahlung für jeden Anteil, den sie einbringen, basierend auf der Blockbelohnung und einem geschätzten Durchschnitt der Transaktionsgebühren. Diese Auszahlungen werden unabhängig von den tatsächlich in jedem Block erhobenen Transaktionsgebühren verteilt, wodurch den Bergleuten ein gleichbleibendes Einkommen beschert wird.

  2. Vorteile von FPPS:

    • Konstantes Einkommen: FPPS bietet eine der stabilsten Einnahmequellen unter allen Zahlungsmethoden, da Bergleute für jede Aktie einen festen Betrag erhalten, einschließlich eines geschätzten Anteils der Transaktionsgebühren.
    • Geringes Risiko für Bergleute: Da die Auszahlungen konsistent sind und nicht vom Erfolg des Pools beim Finden von Blöcken abhängen, können Bergleute mit regelmäßigen Einnahmen ohne das Risiko von Schwankungen rechnen.

    Auf Reddit teilte ein Miner seine Vorliebe für FPPS mit und erklärte: „FPPS ist großartig, wenn man das Rätselraten vermeiden möchte. Es ist wie ein Gehalt – man weiß, was man bekommt, und muss sich keine Sorgen um die Höhen und Tiefen des Netzwerks machen.“

  3. Nachteile von FPPS:

    • Geringeres Gesamtverdienstpotenzial: Da FPPS die Transaktionsgebühren auf alle Auszahlungen verteilt, entgehen Minern möglicherweise die hohen Transaktionsgebühren, die in Zeiten erhöhter Netzwerkaktivität anfallen.
    • Höhere Poolgebühren: Ähnlich wie bei PPS+ bedeutet die Garantie konsistenter Auszahlungen, dass FPPS-Pools häufig höhere Gebühren erheben, um die Kosten zu decken, die mit der Sicherstellung regelmäßiger Zahlungen an Miner verbunden sind.

    Eine aktuelle Analyse von Der Block wies darauf hin, dass FPPS besonders für Bergleute attraktiv ist, die Einkommensstabilität über die Maximierung potenzieller Einnahmen in Spitzenzeiten legen, was es zu einer beliebten Wahl unter denjenigen macht, die Vorhersehbarkeit bevorzugen.

  4. Überlegungen für Kleinanleger und Home-Miner: Für kleine Bergleute, die Stabilität und Vorhersehbarkeit ihrer Einnahmen suchen, kann FPPS eine ausgezeichnete Wahl sein. Die konsistenten Auszahlungen erleichtern die Verwaltung der Betriebskosten, auch wenn das Potenzial für hohe Erträge in Spitzentransaktionszeiten möglicherweise geringer ist.

Die richtige Zahlungsmethode wählen

Die Wahl der richtigen Zahlungsmethode ist für Miner von entscheidender Bedeutung, insbesondere für Kleinanleger und Home-Miner, die ihre Rendite maximieren und gleichzeitig Risiken verwalten müssen. Bei der Auswahl einer Zahlungsmethode sind folgende Faktoren zu berücksichtigen:

  1. Bergbaukraft: Miner mit höherer Rechenleistung bevorzugen möglicherweise PPLNS wegen seiner potenziell höheren langfristigen Erträge, während Miner mit geringerer Leistung möglicherweise mehr von der Stabilität von PPS+ oder FPPS profitieren.

    In einem Thread auf r/KryptowährungBenutzer diskutierten, wie Miner mit unterschiedlicher Hash-Leistung an die Poolauswahl herangehen sollten. Ein Benutzer empfahl: „Wenn Sie über ein anständiges System verfügen, kann sich PPLNS sehr auszahlen. Wenn Sie jedoch ein kleineres System betreiben, ist PPS+ oder FPPS sicherer – keine Überraschungen, nur stabile Auszahlungen.“

  2. Risikotoleranz: Wenn ein Bergmann Ertragsschwankungen tolerieren kann, könnte PPLNS geeignet sein. Wer jedoch stabile und vorhersehbare Auszahlungen bevorzugt, findet PPS+ oder FPPS möglicherweise besser auf seine Bedürfnisse zugeschnitten.

  3. Gebührenstruktur: Bergleute sollten die mit jeder Zahlungsmethode verbundenen Gebühren sorgfältig abwägen. Höhere Gebühren in PPS+- und FPPS-Pools können den Gewinn schmälern, insbesondere für Unternehmen mit kleineren Betrieben.

    Wie abgedeckt CoinTelegraphDas Verständnis der Gebührenstrukturen ist für die Maximierung der Rentabilität von entscheidender Bedeutung, insbesondere für kleinere Bergleute, die die Kosten niedrig halten müssen.

  4. Betriebskosten: Für Bergleute, die auf ihre Einnahmen angewiesen sind, um ihre Betriebskosten zu decken, können die konsistenten Auszahlungen von FPPS oder PPS+ die nötige Stabilität bieten, um den Cashflow effektiv zu verwalten.

  5. Marktbedingungen: In Zeiten hohen Transaktionsvolumens können Methoden, die Transaktionsgebühren beinhalten, wie PPS+ und FPPS, höhere Renditen bieten. Bergleute sollten sich der aktuellen Marktbedingungen bewusst sein und eine Methode wählen, die es ihnen ermöglicht, aus diesen Schwankungen Kapital zu schlagen.

Die Unterschiede verstehen

Das Verständnis der Unterschiede zwischen PPLNS, PPS+ und FPPS ist für jeden Miner, der seine Rentabilität in Kryptowährungs-Mining-Pools maximieren möchte, von entscheidender Bedeutung. Jede Zahlungsmethode hat ihre Stärken und Schwächen, und die beste Wahl hängt von den individuellen Umständen ab, einschließlich der Rechenleistung des Miners, der Risikotoleranz und dem Bedürfnis nach Einkommensstabilität.

Für Kleinanleger und Home-Miner kann die Wahl der Zahlungsmethode erheblichen Einfluss auf ihren Erfolg in der hart umkämpften Welt des Kryptowährungs-Minings haben. Indem sie die Optionen sorgfältig abwägen und ihre Strategie an ihren finanziellen Zielen ausrichten, können Miner die Zahlungsmethode auswählen, die ihren Bedürfnissen am besten entspricht und ihnen hilft, die Komplexität von Kryptowährungsnetzwerken effektiv zu bewältigen.

Lesen Sie weiter

The-Evolution-of-Mining-Pools-From-Binance-to-Luxor-s-US-Based-Operations ZhenChainMicro
This-Week-in-Crypto-US-Bitcoin-Auction-HBO-Satoshi-Theory-Vitalik-s-Meme-Coins-and-UAE-Crypto-Exemptions ZhenChainMicro

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.