Einrichten Ihres IceRiver AE2 oder IceRiver AE3 ASIC-Miner für Aleo-Mining muss nicht kompliziert sein. Dieser umfassende Leitfaden führt Sie durch jeden Schritt des Prozesses, vom Auspacken bis zur Leistungsoptimierung. Egal, ob Sie neu im ASIC-Mining sind oder Ihr bestehendes Setup aktualisieren, im Aleo-Netzwerk finden Sie alles, was Sie brauchen, um Ihren Miner effizient zum Laufen zu bringen.
Nachdem ich persönlich Dutzende dieser Miner für kleine und große Operationen eingerichtet habe, bin ich nahezu jeder möglichen Herausforderung begegnet. Als ich mein AE0 Anfang des Jahres zum ersten Mal auspackte, habe ich Stunden damit verbracht, Verbindungsprobleme zu beheben, die mit der richtigen Anleitung innerhalb von Minuten hätten gelöst werden können. Dieser Leitfaden fasst alle hart erkämpften Lektionen zusammen, um Ihnen Zeit und Frust zu ersparen.
Was sind IceRiver AE2 und AE3? Diese revolutionären ASIC-Miner verstehen
Im Vergleich zu Allzweck-GPU-Mining-Rigs bieten die ASIC-Miner IceRiver AE2 und AE3 mehrere deutliche Vorteile für das Aleo-Mining:
| Besonderheit | IceRiver AE2 | IceRiver AE3 | Typisches GPU-Mining-Rig (6 GPUs) |
|---|---|---|---|
| Hashrate | 720 MH/s | 600 MH/s | 600–720 MH/s |
| Stromverbrauch | 1300W | 1000W | 1000–1300 W |
| Effizienz | 1,8 J/MH | 1,67 J/MH | 1,6–1,8 J/MH |
| Komplexität des Setups | Minimal | Minimal | Hoch |
| Platzbedarf | Klein | Klein | Groß |
| Geräuschpegel | 60 dB | 55 dB | 65–75 dB |
| Erstinvestition | $3779 | $3499 | Höher |
Eine Studie des Cambridge Centre for Alternative Finance ergab, dass spezialisierte ASIC-Miner wie die IceRiver-Serie typischerweise eine 10- bis 100-mal bessere Energieeffizienz bieten als allgemeine Computerhardware für das Kryptowährungs-Mining. Dies führt direkt zu niedrigeren Betriebskosten und einer höheren Rentabilität.
Checkliste vor der Einrichtung
Bevor Sie mit dem Einrichtungsprozess beginnen, stellen Sie alle notwendigen Komponenten und Informationen zusammen, um eine reibungslose Installation zu gewährleisten.
Erforderliche Hardware
Die IceRiver AE2- und AE3-Miner verfügen über integrierte Netzteile (PSU), sodass kein zusätzliches Netzteil gekauft werden muss. Geben Sie bei der Bestellung am besten US-Standard-Stromkabel an. Wenn Sie jedoch nicht das entsprechende Kabel erhalten, können Sie in nahegelegenen Geschäften wie Walmart einen Adapter finden.
Netzwerkanforderungen
Eine stabile kabelgebundene Internetverbindung ist unerlässlich. Bereiten Sie ein Cat5e- oder Cat6-Ethernet-Kabel vor, um Ihren Miner direkt mit Ihrem Router oder Netzwerk-Switch zu verbinden. Aufgrund möglicher Stabilitätsprobleme werden drahtlose Verbindungen nicht empfohlen.
Informationen zum Mining-Pool
Wählen Sie vor der Einrichtung einen Mining-Pool. Zu den beliebten Aleo-Mining-Pools gehören Dxpool, Whalepool und F2Pool. Sie benötigen die Stratum-URL des Pools (normalerweise im Format „ stratum+tcp://aleo.example-pool.com:4444) und den Namen Ihres Mitarbeiters.
| Poolname | Gebührenstruktur | Mindestauszahlung | Serverstandorte | Einzigartige Funktionen |
|---|---|---|---|---|
| Dxpool | 3% | 0,05 ALEO | EU, USA, Asien | Echtzeitstatistiken, PPLNS-Zahlung |
| Walbecken | 1% | 0,1 ALEO | EU, USA | Niedrige Mindestauszahlung, detaillierte Arbeiterstatistiken |
| F2Pool | 2% | 0,2 ALEO | Global | Etablierter Ruf, Multi-Coin-Plattform |
Wallet-Adresse
Erstellen Sie eine Aleo-Wallet, um Mining-Belohnungen zu erhalten. Aleo-Wallet-Adressen beginnen mit aleo1.... Überprüfen Sie Ihre Wallet-Adresse noch einmal sorgfältig, um verlorene Prämien zu vermeiden. Das offizielle Aleo-Wallet ist die sicherste Option; Auch Hardware-Wallets beginnen, Aleo zu unterstützen. Ich empfehle, mehrere Backups Ihres Wallets an verschiedenen physischen Orten zu erstellen. Letzten Winter hätte ich während eines Stromausfalls fast den Zugriff verloren, weil ich nur digitale Kopien hatte.
Auspacken und Hardwareanforderungen
Wenn Sie Ihren IceRiver AE2 oder AE3 erhalten, packen Sie ihn sorgfältig aus und prüfen Sie, ob alle Komponenten vorhanden und unbeschädigt sind:
-
Miner-Einheit mit integriertem Netzteil
-
Für Ihre Region geeignetes Netzkabel
-
Kurzanleitung
-
Garantiekarte und Qualitätskontrollzertifikat
-
QR-Code mit Link zur ausführlichen Online-Dokumentation
Zusätzliche Ausrüstung, die Sie benötigen:
-
Mindestens 1 Meter langes Cat5e- oder Cat6-Ethernet-Kabel
-
WLAN-Antenne, wenn Sie eine Verbindung über WLAN planen
Energie- und Umweltanforderungen
-
Schätzungen zum Stromverbrauch:
-
AE2: 1300 W, etwa 31,2 kWh pro Tag
-
AE3: 1000 W, etwa 24 kWh pro Tag
-
-
Empfohlene Betriebsumgebung:
-
Temperatur: 15–30 °C (59–86 °F)
-
Luftfeuchtigkeit: unter 65 %
-
Obwohl die Miner bei bis zu 40 °C betrieben werden können, verringern höhere Temperaturen die Effizienz und die Lebensdauer der Hardware. Nach Angaben des US-Energieministeriums kann die Lebensdauer elektronischer Geräte, die 20 °C über der optimalen Temperatur liegen, um bis zu 40 % verkürzt werden. Eine gute Belüftung und Kühlung sind zum Schutz Ihrer Investition unerlässlich.
Einschalten Ihres Miners: Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Wählen Sie einen gut belüfteten, staubfreien und stabilen Standort mit mindestens 15 cm Abstand zu allen Seiten.
-
Schließen Sie das Stromkabel an den Miner und eine geerdete Steckdose an. Verwenden Sie nach Möglichkeit einen Überspannungsschutz oder eine USV.
-
Verbinden Sie das Ethernet-Kabel vom Miner mit Ihrem Router oder Switch.
-
Drücken Sie den Netzschalter am Miner. LED-Anzeigen beachten:
-
Die Power-LED (grün) sollte sofort aufleuchten und anzeigen, dass die Stromversorgung gut ist.
-
Die Status-LED (blau) blinkt während des Hochfahrens und leuchtet dauerhaft, wenn sie bereit ist.
-
Die Hashrate-LEDs (gelb) leuchten schrittweise auf und zeigen die Miner-Auslastung an.
-
Die Netzwerk-LED (grün/gelb) zeigt die Netzwerkaktivität an.
-
Finden Sie die IP-Adresse Ihres Miners
Sie können die IP-Adresse Ihres Miners mit einer dieser Methoden ermitteln:
-
IceRiver IP-Reporter-Tool: Offizielles Tool zum Herunterladen von iceriver.io, empfohlen für Einfachheit und Genauigkeit.
-
Router-DHCP-Client-Liste: Melden Sie sich auf der Admin-Seite Ihres Routers an, um die angeschlossenen Geräte anzuzeigen.
-
Netzwerkscanner: Tools wie der Advanced IP Scanner können Ihr Netzwerk scannen, um Geräte zu identifizieren.
Auf die Weboberfläche zugreifen und Ihren Miner konfigurieren
-
Öffnen Sie einen Webbrowser und geben Sie die IP-Adresse des Miners ein, um auf die Verwaltungsoberfläche zuzugreifen.
-
Standardanmeldeinformationen sind:
-
Benutzername:
admin -
Passwort:
12345678
-
-
Navigieren Sie zur Seite mit den Mining-Einstellungen, geben Sie Ihre Pool-URL(s) und Worker-Namen ein und speichern Sie dann.
-
Beginnen Sie mit dem Mining von Aleo!
Abschluss
IceRiver AE2 und AE3 sind energieeffiziente, leistungsstarke ASIC-Miner, die sich ideal für das Aleo-Mining eignen. Ihre beeindruckenden Hash-Raten, der geringe Stromverbrauch, die kompakte Größe und der geringe Geräuschpegel machen sie perfekt für Privatanwender und große Mining-Farmen. Wenn Sie Aleo-Mining in Betracht ziehen, sollten diese Miner ernsthaft in Betracht gezogen werden.
Sollten Sie auf Probleme stoßen, zögern Sie nicht, das Team von BT-Miners zu kontaktieren, um professionellen technischen Support und Unterstützung zu erhalten.









Hinterlassen Sie einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.