1. Die US-Präsidentschaftswahl 2024: Leiter von Trump und Bitcoin Attitude
Die US-Wahlen im Jahr 2024 sind eines der meistgesehenen Ereignisse weltweit und haben mögliche Folgen für Kryptowährungen und andere Finanzmärkte. Da Trump in wichtigen Umfragen leicht vorne liegt, ist der Wettbewerb zwischen dem republikanischen Kandidaten Donald Trump und der demokratischen Vizepräsidentin Kamala Harris weniger wettbewerbsintensiv geworden. Plattformen wie Polymarket und Kalshi zeigen, dass Trump mit etwa 52 % gegenüber Harris mit 48 % in Führung liegt, was auf eine erhebliche konservative Unterstützung auch vor dem Hintergrund eines volatilen wirtschaftlichen Hintergrunds hinweist.
Insbesondere bei Kryptowährungsinvestoren könnte ein Trump-Sieg den Marktoptimismus wecken. Trumps politische Agenda unterstützt oft eine lockerere Regulierungspolitik und könnte auf ein freundlicheres Klima für Kryptowährungen und andere Finanzinstrumente hinweisen. Im Gegensatz zu Harris, der eine sorgfältige Kontrolle von Kryptowährungen befürwortet, könnte Trumps Politik ein günstiges regulatorisches Umfeld schaffen, das mehr Innovation und Akzeptanz in der Kryptoindustrie ermöglicht.
Aus Bitcoin-Sicht könnte die Pro-Trump-Haltung diejenigen trösten, die über eine strenge Politik besorgt sind. Viele hoffen auf ein günstiges Umfeld für wirtschaftliche Freiheit – einschließlich des Rechts, in alternative Vermögenswerte wie Bitcoin zu investieren – mit Trump an der Macht. Politische Stabilität unter Trump könnte sich in Marktstabilität niederschlagen, was in der Vergangenheit normalerweise höheren Bitcoin-Preisen zugute kam. Händler und Investoren sollten den Wahlergebnissen große Aufmerksamkeit schenken, da sie die Richtung der Entwicklung von Bitcoin in den nächsten Wochen bestimmen werden.
2. Arbeitsmarkt- und Wirtschaftsstimmung: Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung
Ein weiteres wichtiges Ereignis ist der erste Bericht über die Arbeitslosenansprüche, der am Donnerstag, dem 7. November, nach der Wahl erwartet wird. Als Indikator für die Lage auf dem Arbeitsmarkt spiegeln die Arbeitslosenansprüche wider, ob mehr Amerikaner Arbeitslosenunterstützung beantragen – ein Symptom möglicher wirtschaftlicher Belastungen. Die Zahl der Anträge belief sich letzte Woche auf 216.000, etwas weniger als im Oktober mit 228.000. Analysatoren sagen für diese Woche einen Anstieg auf über 220.000 voraus.
Ein Anstieg der Arbeitslosenansprüche könnte auf eine Rezession hinweisen, was auf herkömmlichen Märkten normalerweise zur Vorsicht führt. Für diejenigen, die in Kryptowährungen investieren, können Anzeichen eines wirtschaftlichen Abschwungs jedoch zweischneidige Auswirkungen haben. Ein sich verschlechternder Arbeitsmarkt könnte einige Anleger dazu veranlassen, sich Bitcoin als Gegenmittel zur wirtschaftlichen Unsicherheit zuzuwenden. Dieser in früheren Wirtschaftsabschwüngen beobachtete Trend spiegelt die allgemeinere Meinung wider, dass Bitcoin ein „sicherer Hafen“ ist, genau wie digitales Gold.
Darüber hinaus könnte ein schwächerer Arbeitsmarkt unter Trumps Führung seine Regierung dazu zwingen, wirtschaftliche Unterstützungsmaßnahmen umzusetzen, die die Verbraucherausgaben erhöhen, was indirekt Bitcoin zugute kommen würde. Unter einer Trump-Präsidentschaft könnten Maßnahmen zur Wiederbelebung des Arbeitsmarktes oder zur Ankurbelung des Wirtschaftswachstums gute Gefühle hervorrufen, da Anleger eine neue wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit und ein starkes Finanzklima für Bitcoin erwarten.
3. Sitzung des Federal Open Market Committee (FOMC), Zinssenkungen und Bitcoin-Aussichten
Am Donnerstag findet auch die FOMC-Sitzung der Federal Reserve statt, bei der Protokolle und Analysen zu bevorstehenden Zinssenkungen erstellt werden. Da der Verbraucherpreisindex (CPI) bei etwa 2,4 % liegt, scheint das derzeitige Inflationsziel der Fed von 2 % fast erreicht zu sein. Spekulationen unter Ökonomen zufolge könnte die Fed weitere Zinssenkungen ankündigen – eine Entscheidung, die große Auswirkungen auf Bitcoin hätte.
Niedrigere Zinssätze waren in der Vergangenheit günstig für Bitcoin, da sie die Opportunitätskosten für die Aufbewahrung alternativer Vermögenswerte wie Kryptowährung anstelle von Bargeld senken. Sollte die Fed mit einer Zinssenkung fortfahren, könnte dies dem Preis von Bitcoin den dringend benötigten Auftrieb geben. Da das CME Fed Watchtool eine Wahrscheinlichkeit von 99,9 % für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte anzeigt, ist die Erwartung des Marktes an diesen Schritt bereits sehr zuversichtlich.
Angesichts der Tatsache, dass Trump in der Vergangenheit eine Niedrigzinspolitik zur Ankurbelung des Wirtschaftswachstums unterstützt hat, besteht unter seiner Präsidentschaft eine größere Chance auf kontinuierliche Zinssenkungen. Das Eintreten einer Trump-Regierung für eine günstige Finanzpolitik spricht Anleger an, die nach Vermögenswerten suchen, die von Inflation und Wirtschaftswachstum profitieren, und könnte dazu beitragen, den steigenden Trend von Bitcoin zu bestätigen.
Der Ausblick von Bitcoin für 2024: Eine mögliche Rallye nach der Wahl
Obwohl die Ereignisse dieser Woche für Volatilität sorgen, ist das Bild von Bitcoin insgesamt immer noch positiv, unabhängig vom Ausgang der Wahl. Analysten von Spotonchain streben einen BTC-Preis von 100.000 US-Dollar bis Ende 2024 an und gehen davon aus, dass der Expansionskurs von Bitcoin wahrscheinlich unabhängig vom Wahlergebnis anhalten wird. Spotonchain behauptet: „Der wahre Bullenlauf beginnt nach der Wahl“, mit einem möglichen Anstieg, sobald die politische Unsicherheit vorüber ist.
Aber angesichts der Tatsache, dass ein Trump-Sieg eine Rückkehr zu einer marktfreundlichen Politik bedeutet, die Wirtschaftswachstum und geringer Regulierung höchste Priorität einräumt, glaube ich, dass ein Trump-Sieg besonders gut für Bitcoin sein könnte. Trumps möglicher Einfluss auf die Wirtschaftspolitik könnte ein besseres Klima für Bitcoin schaffen und so Kapital von konventionellen Vermögenswerten in den Kryptobereich verlagern. Darüber hinaus könnte eine von Trump geführte Regierung mehrere rechtliche Hindernisse beseitigen, die die Ausbreitung von Bitcoin verlangsamt haben, und so einen direkteren Weg zur allgemeinen Akzeptanz ermöglichen.
Meine Sicht auf Trumps Einfluss auf die Bitcoin- und Kryptomärkte
Nachdem ich die Vorteile einer wachstumsfördernden Politik gesehen habe, denke ich, dass Trumps mögliche Rückkehr an die Macht eine Chance haben könnte positiver Einfluss auf die Richtung von Bitcoin. Trumps Agenda passt zu einer gelockerten Regulierungspolitik, die Bedingungen schaffen könnte, unter denen Kryptowährungen wie Bitcoin florieren könnten. Darüber hinaus könnte Trumps Wirtschaftspolitik Anleger zu alternativen Anlagen führen, insbesondere in Fällen von Unsicherheit im Zusammenhang mit Inflation oder Rezession auf konventionellen Märkten.
Andererseits könnte eine Harris-Regierung die Untersuchung des Kryptomarktes intensivieren. Ihre Betonung strengerer Regeln könnte mögliche Investoren abschrecken und somit die Atmosphäre erschweren, in der Bitcoin gedeihen kann. Aus diesem Grund könnten Pro-Trump-Investoren in der Kryptowelt einen Trump-Sieg als entscheidenden Faktor für die Dynamik von Bitcoin im Jahr 2025 betrachten.
Im Wesentlichen hängt die Zukunft von Bitcoin von Wahl- und Wirtschaftsdaten ab.
Für Bitcoin und den größeren Kryptomarkt ist diese Woche wirklich entscheidend. Da die US-Wahlen, die Arbeitslosenansprüche und die FOMC-Sitzung alles bereit sind, wird der Preis von Bitcoin wahrscheinlich stark schwanken. Für diejenigen, die eine marktfreundliche Politik befürworten und Bitcoin als wichtigsten alternativen Vermögenswert in einer Trump-Regierung betrachten, gibt Trumps knapper Vorsprung Hoffnung.
Die Zinsentscheidung des FOMC und die Zahlen zu den Arbeitslosenansprüchen unterstreichen noch mehr die Möglichkeit, dass Bitcoin als Reaktion auf wirtschaftliche Schwierigkeiten stark ansteigen wird. Sowohl für die Befürworter von Bitcoin als auch für die Pro-Trump-Politik markiert diese Woche einen entscheidenden Punkt, an dem politische und finanzielle Kräfte zusammenkommen und möglicherweise den Weg für den anhaltenden Aufstieg von Bitcoin ebnen.
Die Art und Weise, wie diese Ereignisse ausgehen, wird wahrscheinlich das Schicksal von Bitcoin bestimmen. Da Trump in den Umfragen führend ist, gibt es optimistische Anzeichen für ein günstiges Wirtschaftsklima, das Bitcoin weiter in Richtung 100.000 US-Dollar marschieren lassen würde. Obwohl immer noch Gefahren bestehen, könnte die wirtschaftliche Lage einer Trump-Regierung eine gute Grundlage für die Expansion von Bitcoin und anderen Kryptowährungen im Jahr 2024 und darüber hinaus bilden.








Hinterlassen Sie einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.