Der endgültige Aleo -Bergbauführer für Anfänger und Experten

The-Definitive-Aleo-Mining-Guide-for-Beginners-and-Experts ZhenChainMicro

Einrichten Ihres Iceriver AE2 oder Iceriver AE3 ASIC Miner für Aleo Mining muss nicht kompliziert sein. Dieser umfassende Leitfaden führt Sie durch jeden Schritt des Prozesses, von der Entbindung bis zur Leistungsoptimierung. Unabhängig davon, ob Sie neu im ASIC -Mining sind oder Ihr vorhandenes Setup aktualisieren, finden Sie alles, was Sie benötigen, um Ihren Bergmann effizient im Aleo -Netzwerk auszuführen.

Da ich persönlich Dutzende dieser Bergleute für kleine und groß angelegte Operationen eingerichtet habe, habe ich fast jede Herausforderung gestoßen. Als ich meinen AE0 Anfang dieses Jahres zum ersten Mal entblocken habe, habe ich stundenlange Konnektivitätsprobleme verbracht, die innerhalb von Minuten mit der richtigen Anleitung hätte gelöst werden können. Dieser Leitfaden erstellt all diese hart verdienten Lektionen, um Ihnen Zeit und Frustration zu ersparen.


Was sind Iceriver AE2 und AE3? Verständnis dieser revolutionären ASIC -Bergleute

Iceriver AE2 und AE3 ASIC-Bergleute bieten im Vergleich zu GPU-Bergbaugeräten im Vergleich zu den Bergarbeitern von Iceriver AE2 und dem Aleo-Bergbau mehrere unterschiedliche Vorteile:

Besonderheit Iceriver AE2 Iceriver AE3 Typische GPU -Bergbau -Rig (6 GPU)
Hashrate 720 mh/s 600 mh/s 600–720 mh/s
Stromverbrauch 1300W 1000W 1000–1300W
Effizienz 1,8 j/mh 1,67 j/mh 1,6–1,8 j/mh
Einrichtungskomplexität Minimal Minimal Hoch
Raum erforderlich Klein Klein Groß
Geräuschpegel 60 dB 55 dB 65–75 dB
Erstinvestition $3779 $3499 Höher

Eine Studie des Cambridge Center for Alternative Finance ergab, dass spezielle ASIC-Bergarbeiter wie die Iceriver-Serie in der Regel 10- bis 100-mal bessere Energieeffizienz als allgemeine Rechenhardware für die Kryptowährungsabbau bieten. Dies führt direkt zu niedrigeren Betriebskosten und einer höheren Rentabilität.


Checkliste vor der Einstellung

Bevor Sie in den Einrichtungsprozess eintauchen, sammeln Sie alle erforderlichen Komponenten und Informationen, um eine reibungslose Installation zu gewährleisten.

Erforderliche Hardware

Die Bergleute Iceriver AE2 und AE3 verfügen über integrierte Netzteileinheiten (PSU), sodass kein zusätzliches PSU kaufen muss. Es ist am besten, US -Standard -Stromkabel bei der Bestellung anzugeben. Wenn Sie jedoch nicht das entsprechende Kabel erhalten, finden Sie einen Adapter in nahe gelegenen Geschäften wie Walmart.

Netzwerkanforderungen

Eine stabile kabelgebundene Internetverbindung ist unerlässlich. Bereiten Sie ein Cat5e- oder Cat6 -Ethernet -Kabel vor, um Ihren Bergmann direkt an Ihren Router oder Netzwerkschalter anzuschließen. Aufgrund potenzieller Stabilitätsprobleme werden keine drahtlosen Verbindungen empfohlen.

Bergbaupoolinformationen

Wählen Sie vor dem Einrichten einen Bergbaupool. Zu den beliebten Aleo -Bergbaupools gehören DXPool, Whalepool und F2Pool. Sie benötigen die Stratum -URL des Pools (normalerweise formatiert wie wie stratum+tcp://aleo.example-pool.com:4444) und dein Arbeitername.

Poolname Gebührenstruktur Mindestauszahlung Serverstandorte Einzigartige Funktionen
Dxpool 3% 0,05 Aleo EU, wir, Asien Echtzeitstatistiken, PPLNS-Zahlung
Walepool 1% 0,1 Aleo EU, wir Niedrige Mindestauszahlung, detaillierte Arbeiterstatistiken
F2pool 2% 0,2 Aleo Global Etablierter Ruf, Multi-Coin-Plattform

Brieftaschenadresse

Erstellen Sie eine Aleo -Brieftasche, um Bergbaubelohnungen zu erhalten. Aleo Wallet -Adressen beginnen mit aleo1.... Überprüfen Sie Ihre Brieftaschenadresse sorgfältig, um verlorene Belohnungen zu vermeiden. Die offizielle Aleo -Brieftasche ist die sichere Option. Hardware -Brieftaschen beginnen auch, Aleo zu unterstützen. Ich empfehle, mehrere Backups Ihrer Brieftasche an verschiedenen physischen Stellen zu erstellen. Letzten Winter, während eines Stromausfalls, habe ich fast den Zugang verloren, weil ich nur digitale Kopien hatte.


Anforderungen für Entbindungen und Hardware

Wenn Sie Ihren Iceriver AE2 oder AE3 erhalten, packen Sie vorsichtig aus und überprüfen Sie, ob alle Komponenten vorhanden und unbeschädigt sind:

  • Bergmann -Einheit mit integriertem PSU

  • AC -Netzkabel, das für Ihre Region geeignet ist

  • Schnellstarthandbuch

  • Garantiekarte und Qualitätskontrollzertifikat

  • QR -Code, der mit detaillierten Online -Dokumentation verlinkt wird

Zusätzliche Ausrüstung, die Sie benötigen:

  • Mindestens ein 1-Meter-Cat5e- oder Cat6-Ethernet-Kabel

  • Wi-Fi-Antenne, wenn Sie planen, eine Verbindung über Wi-Fi herzustellen


Strom- und Umweltanforderungen

  • Stromverbrauchsschätzungen:

    • AE2: 1300W, ca. 31,2 kWh pro Tag

    • AE3: 1000W, ca. 24 kWh pro Tag

  • Empfohlene Betriebsumgebung:

    • Temperatur: 15-30 ° C (59-86 ° F)

    • Luftfeuchtigkeit: unter 65%

Obwohl die Bergleute bis zu 40 ° C betreiben können, verringern höhere Temperaturen die Effizienz und die Hardware -Lebensdauer. Nach Angaben des US -Energieministeriums können elektronische Geräte, die 20 ° C über optimaler optimal sind, bis zu einer Verringerung der Lebensdauer um 40% leiden. Gute Belüftung und Kühlung sind wichtig, um Ihre Investition zu schützen.


Einschalten Ihres Bergmanns: Schritt-für-Schritt-Verbindung

  1. Wählen Sie einen gut belüfteten, staubfreien und stabilen Standort mit mindestens 15 cm-Freigabe auf allen Seiten.

  2. Schließen Sie das Stromkabel an den Bergmann und eine geerdete Ausgabe an. Verwenden Sie nach Möglichkeit einen Überspannungsschutz oder UPS.

  3. Schließen Sie das Ethernet -Kabel vom Bergmann an Ihren Router oder Ihren Schalter an.

  4. Drücken Sie die Ein- / Ausschalttaste am Bergmann. LED -Indikatoren beobachten:

    • Power LED (grün) sollte sofort helllich leuchten, was angibt, dass die Leistung gut ist.

    • Status LED (blau) blinkt während des Start-Ups und wird bei der Fertigstellung solide.

    • Hashrate -LEDs (gelb) leuchten inkrementell auf, die die Bergmann -Last darstellen.

    • Netzwerk -LED (Green/Bernstein) zeigt die Netzwerkaktivität.


Finden Sie die IP -Adresse Ihres Bergmanns

Sie können die IP -Adresse Ihres Bergmanns mit einer dieser Methoden finden:

  • Iceriver IP -Reporter -Tool: Offizielles Tool herunterlädt von iceriver.io heruntergeladen, empfohlen für Leichtigkeit und Genauigkeit.

  • Router DHCP -Client -Liste: Melden Sie sich bei Ihrer Router -Administratorseite an, um verbundene Geräte anzuzeigen.

  • Netzwerkscanner: Tools wie Advanced IP Scanner können Ihr Netzwerk scannen, um Geräte zu identifizieren.


Zugriff auf die Weboberfläche und Konfigurieren Ihres Bergmanns

  • Öffnen Sie einen Webbrowser und geben Sie die IP -Adresse des Bergmanns ein, um auf die Verwaltungsschnittstelle zuzugreifen.

  • Standard -Anmeldeinformationen sind:

    • Benutzername: admin

    • Passwort: 12345678

  • Navigieren Sie zur Seite zur Bergbaueinstellungen, geben Sie Ihre Pool -URL (en) und die Arbeiternamen (en) ein und speichern Sie dann.

  • Beginnen Sie mit dem Bergbau Aleo!


Abschluss

Iceriver AE2 und AE3 sind energieeffiziente, leistungsstarke ASIC-Bergarbeiter, die ideal für den Aleo-Bergbau sind. Ihre beeindruckenden Hash -Raten, niedriger Stromverbrauch, kompakte Größe und niedrige Geräuschpegel eignen sich perfekt für Innenkonsumenten und große Bergbaufarmen. Wenn Sie über den Aleo -Bergbau nachdenken, verdienen diese Bergleute ernsthafte Überlegungen.

Wenn Sie auf Probleme stoßen, wenden Sie sich nicht an das BT-Miners-Team, um professionelle technische Unterstützung und Unterstützung zu erhalten.

Check_out_the_latest_aslc_miners

Als nächstes lesen

Unlock-Aleo-Mining-Potential-with-Goldshell-AE-MAX-II-Powerful-Efficient ZhenChainMicro
Canaan-Avalon-Q-Setup-Guide-Hassle-Free-Bitcoin-Mining-at-Home ZhenChainMicro

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.